Frostcast

Frostcast 19 - Warhammer 40K: Ziviles Leben im Imperium


Listen Later

Ziviles Leben im Imperium: Trooper Bremer konnte sein Grinsen nicht verbergen, als der Frachttransport nach dem Muster des langen Marsches aus den Festungstoren schlingerte. Selbst die ständigen Unebenheiten konnten seine Begeisterung nicht dämpfen, als der Lastwagen an Bunkern, Aegis-Linien und Rasiermesser-Drahtlinien vorbeifuhr. Der Soldat stellte sich wieder zwischen die leeren Fässer auf der Rückseite des Lastwagens. Er hatte drei Monate damit verbracht, Stiefel zu polieren, um diesen 48-Stunden-Pass zu bekommen, und er war mit dem ersten Fahrzeug rausgefahren. Er verbrachte die nächste Stunde damit, an Staub zu ersticken, bis die Lichter von Puerto d’Morsus am Horizont erschienen.

Der Realität entfliehen

Er war fast ein normales Jahr in der Welt von Carrib gewesen, aber dies war sein erstes Mal außerhalb der Basis. Er hasste es. Die 27-Stunden-Tage ließen ihn immer träge und nicht synchron fühlen. Die heiße Sonne ließ ihn täglich durch drei Unterhemden schwitzen. Und wenn es nicht heiß und feucht war, regnete es. Und nach dem Regen kamen die beißenden Fliegen heraus.

Am schlimmsten war jedoch die Langeweile. Es war Jahre her, seit ein Bandit oder Kult dumm genug gewesen war, die Garnison der kaiserlichen Garde anzugreifen. Und Jahrhunderte seit dem letzten Bürgerkrieg oder der Invasion. Das Leben im Lager war also nichts anderes als eine Reihe von Übungen und Inspektionen und das Betrachten derselben 1000 Gesichter, alle in derselben tristen Uniform, die Bremer trug.

Ein ehemaliger Soldat?

Drei Monate Polierstiefel. Er schaute auf die Türme der Stadt. Das war es wert. Bald fuhr der Lastwagen durch den Kontrollpunkt, ein paar Schläger, die die Farben des Barons trugen und mit einem gemischten Arsenal von Autoguns und Lasguns bewaffnet waren, winkten sie durch. Die Heckklappe fiel herunter und Bremer sprang hinten heraus. Er passte seine Dienstkappe an und eilte davon. Es war das erste Mal seit über einem Jahr, dass er Menschen in einer anderen Farbe als Cadian Khaki sah. Und solche Leute!

Es gab Arbeiter, die Overalls in der Lackierung ihrer Firmen trugen, Kaufleute in ihren geschmackvollen Anzügen, Adepten in ihren feinen Gewändern und sogar ein paar kleine Adlige, die in ihren reichen Kostümen glänzten. Und das Beste von allem waren die Freudenmädchen, die mehr Körperfarbe als Kleidung trugen.

Er beschleunigte sein Tempo für das Unterhaltungsviertel, ein Jahr, in dem die Bezahlung in seinen Taschen klingelte. Er kam an einer Gruppe rau aussehender Muskelmänner vorbei, die Gang-Tattoos trugen, und war dankbar für das Kampfmesser in seinem Stiefel und die winzige Stummelpistole in seinem Beutel. Aber darüber hinaus war er dankbar für den Aquila auf seiner Brust. Selbst die am stärksten unter Drogen stehende Bande wusste, dass sie imperialen Dienern eine gesunde Distanz geben konnte. Besonders nach dem Unterricht haben sich die Arbites letztes Jahr verteilt.

BOOM!

Die Explosion erschütterte den ganzen Block. Sirenen heulten und Zivilisten rannten in Schutz. Bremer drehte sich um und rannte zurück zum Truck. Der Fahrer hatte das Waffenfach bereits geöffnet.

Soviel zum zivilen Leben.

Kultur und Globalisierung

Mit meinem Freund Seishiroa habe ich mich für euch das dritte Mal in die Settingvorstellung zu Warhammer 40.000 gewagt. Nachdem unsere erste Folge einen Überblick über das Imperium der Menschheit gegeben hat, kam auch die zweite Folge bei euch gut an. Wir haben uns bereits um die Inquisition und deren drei Ordos gekümmert. Nun blicken wir auf die einfachen Menschen und deren Leben. Was unterscheidet die Todeswelt von einem Bergbaustollen? Wieso bleiben die Dschungel eines Urzeitplaneten bestehen und was verbirgt sich in den Untermakropolen von den Milliarden-Hives? Wir sprechen über das zivile Leben der Imperator-treuen Bürgerinnen und Bürger.

Mehr Podcast findet ihr hier, zum Beispiel Cyberpunk oder Degenesis.

▬▬▬▬ Links ▬▬▬▬  

Die PDF Bücher zu Warhammer 40K

Hardcover Schattenjäger

Das Lexikanum, die große deutsche Warhammer Wikipedia

Die englische Wikipedia

Das neue Warhammer Forum für noch mehr Informationen
Der Artikel über ziviles Leben von Dakkadakka
Unterstützung per Patreon
5 Sterne bei iTunes bitte
   ▬▬▬▬ Intro / Outro ▬▬▬▬   
Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt:
Musik komponiert von Andreas Petersen

Der Beitrag Frostcast 19 – Warhammer 40K: Ziviles Leben im Imperium erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FrostcastBy Frosty


More shows like Frostcast

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

39 Listeners

DSA Intime Podcast by DSA Intime Podcast

DSA Intime Podcast

1 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

3 Listeners

System Matters by Daniel Neugebauer, Patrick Jedamzik und Freunde

System Matters

0 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

18 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Der DORPCast by Thomas Michalski, Michael Mingers

Der DORPCast

0 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

107 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

286 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

18 Listeners

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

54 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

26 Listeners

Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt by Gernot Ohrner

Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt

0 Listeners

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play by Steffen Grziwa

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

1 Listeners

Die HörSpieler - ein DSA-Let's Play mit Hörspiel-Elementen by Die Hörspieler

Die HörSpieler - ein DSA-Let's Play mit Hörspiel-Elementen

1 Listeners