
Sign up to save your podcasts
Or


Am hellichten Tag wird in Berlin ein Mann erschossen. Der Verdacht: Der Mord geschah im Auftrag des russischen Geheimdienstes. Doch wie lässt sich so etwas beweisen? Und wie geht eine Regierung damit um, wenn innerhalb der eigenen Grenzen das Recht von außen gebrochen wird?
Alexei Nawalny, Alexander Litwinenko. Sergei Skripal: In der sechsten und letzten Folge von "Attentäter" geht es um Attentate, die von Geheimdiensten verübt werden. Die meisten geschehen im Geheimen. Aber es gibt ein Attentat, das am hellichten Tag und mitten in Berlin verübt wurde. Deswegen geht es in dieser Folge vor allem um den Mord im Kleinen Tiergarten. War es ein Attentat im Auftrag des russischen Geheimdienstes? Wie lässt sich so etwas beweisen? Und wie geht die deutsche Regierung damit um? Im Podcast macht sich Nina-Friederike Gnädig auf Spurensuche und spricht mit Geheimdienstexperten, Historikern und dem Bruder des Opfers.
Haben Sie Fragen oder Feedback zum Podcast? Dann schreiben Sie uns an: [email protected].
+++Werbung+++
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
By WELT5
33 ratings
Am hellichten Tag wird in Berlin ein Mann erschossen. Der Verdacht: Der Mord geschah im Auftrag des russischen Geheimdienstes. Doch wie lässt sich so etwas beweisen? Und wie geht eine Regierung damit um, wenn innerhalb der eigenen Grenzen das Recht von außen gebrochen wird?
Alexei Nawalny, Alexander Litwinenko. Sergei Skripal: In der sechsten und letzten Folge von "Attentäter" geht es um Attentate, die von Geheimdiensten verübt werden. Die meisten geschehen im Geheimen. Aber es gibt ein Attentat, das am hellichten Tag und mitten in Berlin verübt wurde. Deswegen geht es in dieser Folge vor allem um den Mord im Kleinen Tiergarten. War es ein Attentat im Auftrag des russischen Geheimdienstes? Wie lässt sich so etwas beweisen? Und wie geht die deutsche Regierung damit um? Im Podcast macht sich Nina-Friederike Gnädig auf Spurensuche und spricht mit Geheimdienstexperten, Historikern und dem Bruder des Opfers.
Haben Sie Fragen oder Feedback zum Podcast? Dann schreiben Sie uns an: [email protected].
+++Werbung+++
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

105 Listeners

9 Listeners

289 Listeners

36 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

52 Listeners

70 Listeners

1 Listeners

333 Listeners

2 Listeners

17 Listeners

32 Listeners

47 Listeners

97 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

1 Listeners

26 Listeners