
Sign up to save your podcasts
Or
Derzeit in aller Munde ist das vom US-Startup OpenAI entwickelte Softwareprogramm ChatGPT, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. AI steht dabei für die gleichbedeutende englischsprachige Bezeichnung „Artificial Intelligence“.
Microsoft hat bereits Milliarden US-Dollar in dieses Unternehmen gepumpt und plant weitere Investments. ChatGPT ist ein Chatbot, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz die unterschiedlichsten Anfragen beantworten kann. Die Qualität der Ergebnisse ist dabei bislang unerreicht. Die Technologie basiert auf sogenannten tiefen neuronalen Netzen. Die damit verbundenen Lerneffekte führen zu einer noch anspruchsvolleren Version des maschinellen Lernens.
Neben dem Blick auf BigTechs wie Apple, Alphabet, Amazon, Meta oder Microsoft werden auch kleinere AI-Unternehmen und deren Aktien profitieren. Ebenso ist die Künstliche Intelligenz auch ein Treiber bzw. eine weitere Säule für, bzw. das Anwendungspotenzial von Kryptowährungen. Gleichzeitig gilt es darauf zu achten, nicht in einen Hype rund um angepriesene, angebliche AI-Coins bzw. KI-Token zu verfallen. Sehr wohl gibt es aber hochattraktive AI-Coins!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:
https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast
Derzeit in aller Munde ist das vom US-Startup OpenAI entwickelte Softwareprogramm ChatGPT, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. AI steht dabei für die gleichbedeutende englischsprachige Bezeichnung „Artificial Intelligence“.
Microsoft hat bereits Milliarden US-Dollar in dieses Unternehmen gepumpt und plant weitere Investments. ChatGPT ist ein Chatbot, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz die unterschiedlichsten Anfragen beantworten kann. Die Qualität der Ergebnisse ist dabei bislang unerreicht. Die Technologie basiert auf sogenannten tiefen neuronalen Netzen. Die damit verbundenen Lerneffekte führen zu einer noch anspruchsvolleren Version des maschinellen Lernens.
Neben dem Blick auf BigTechs wie Apple, Alphabet, Amazon, Meta oder Microsoft werden auch kleinere AI-Unternehmen und deren Aktien profitieren. Ebenso ist die Künstliche Intelligenz auch ein Treiber bzw. eine weitere Säule für, bzw. das Anwendungspotenzial von Kryptowährungen. Gleichzeitig gilt es darauf zu achten, nicht in einen Hype rund um angepriesene, angebliche AI-Coins bzw. KI-Token zu verfallen. Sehr wohl gibt es aber hochattraktive AI-Coins!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:
https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast
12 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners