
Sign up to save your podcasts
Or
Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte und der SED-Dikttatur beschäftigt zum Glück nicht nur Staatsbürgerkunde. Zu den wenigen Printprodukten, die sich ausschließlich dieser Zeitepoche verpflichtet sehen, gehört die "Gerbergasse 18" aus Jena. Treue Hörer:innen wissen, dass mein Papa aus dieser Stadt stammt – um so mehr habe ich mich gefreut, dass ich im Advent in den Zug nach Jena Paradies steigen konnte. Denn dort haben mich Daniel Börner und Stefan Walter in der "Geschichtswerktstatt Jena" erwartet und mit ihnen habe ich mich über ihre Arbeit, die Nachwirkungen der DDR und natürlich die Publikation "Gerbergasse 18" unterhalten.
Umgeben von Büchern und Zeitschriften und mit Blick auf die Jenaer Berge arbeiten Stefan Walter (links) und Daniel Börner (rechts) an der nächsten Ausgabe der “Gerbergasse 18” – und natürlich den anderen Projekten der Geschichtswerkstatt Jena.
5
77 ratings
Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte und der SED-Dikttatur beschäftigt zum Glück nicht nur Staatsbürgerkunde. Zu den wenigen Printprodukten, die sich ausschließlich dieser Zeitepoche verpflichtet sehen, gehört die "Gerbergasse 18" aus Jena. Treue Hörer:innen wissen, dass mein Papa aus dieser Stadt stammt – um so mehr habe ich mich gefreut, dass ich im Advent in den Zug nach Jena Paradies steigen konnte. Denn dort haben mich Daniel Börner und Stefan Walter in der "Geschichtswerktstatt Jena" erwartet und mit ihnen habe ich mich über ihre Arbeit, die Nachwirkungen der DDR und natürlich die Publikation "Gerbergasse 18" unterhalten.
Umgeben von Büchern und Zeitschriften und mit Blick auf die Jenaer Berge arbeiten Stefan Walter (links) und Daniel Börner (rechts) an der nächsten Ausgabe der “Gerbergasse 18” – und natürlich den anderen Projekten der Geschichtswerkstatt Jena.
122 Listeners
79 Listeners
117 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
199 Listeners
108 Listeners
15 Listeners
307 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
31 Listeners
35 Listeners
27 Listeners
26 Listeners