Körperlicher und geistiger Stress kann Dein Gewicht und Dein Wohlbefinden maßgeblich beinflussen!
Damit Du weißt, wovon ich spreche, möchte ich Dir hier die Definition von dem Wort Stress einmal erzählen.
„Stress ist mentale, emotionale oder physische Spannung oder Druck. Stress ist das Gefühl von Enge, Druck und Anspannung.“
Solchen Druck und Anspannung kennst Du sicher auch.
Die nächste Frage ist jetzt, was sind denn überhaupt Stressauslöser?
Das sind Dinge aus unserer Umwelt, wie Verletzungen, stressige Menschen, Infektionen, Schocks, Verluste, schlechte Nachrichten, gefährliche Umgebungen usw. - all das verursacht Stress im Körper.
Und dieser Stress beeinflusst dann unsere Muskeln, Nerven, Bänder, Sehnen, Organe, Herz und Blutgefäße. Dieser Stress ist auf die Dauer nicht gesund und zersetzt unser Gewebe.
Es gibt „Chemischen Stress“, also die Einnahme von Medikamenten und Giften (von denen man oft garnichts weiß) - dieser chemische Stress wirkt sich auf das Nervensystem, das Gehirn und die Entgiftungsorgane (insbesondere die Leber) aus.
Chemischen Stress auslösende Dinge schließt folgendes mit ein:
Alkohol, Medikamente, Drogen, Junk-Food, Zucker, industrielle verarbeitete Lebensmittel und die vielen Chemikalien in unseren Lebensmitteln.
Dieser Stress belastet unser Nervensystem, die Nebennieren und andere Körpergewebe.
Wie kommt dieser Stress denn Zustande?
Vergiftungen (Zucker, Schwermetalle etc.)
Unfall
Schock
Verlust eines geliebten Menschen
Streit mit dem Ehepartner
mit einem unfreundlichen Kunden zu tun zu haben
Verstopfung/Verdauungsprobleme
nicht schlafen können/Schlafstörungen
Hitzewallungen
Nachrichten schauen (sind meistens negativ)
Tageszeitung lesen (Tod, Skandal, Wirbelsturm)
mit negativen Leuten rumhängen
chronische Schmerzen
Entzündungen im Körper
ständig unter Zeitdruck stehen
ständig unter Leistungsdruck stehen
nie zufrieden und stets perfektionistisch sein
das Gefühl haben, hilflos in der Falle zu sitzen
das Gefühl haben niemals genügend Ruhe und Entspannung haben
akute oder länger zurückliegende Traumata oder Krankheiten
schwere körperliche Arbeit
Leistungssport
chronische Erkrankungen (Autoimmunerkrankungen, Allergien)
Infektanfälligkeit oder schwere Grippe
Dauereinnahme von Medikamenten, Chemotherapien, Schwere Operationen
Reizüberflutung durch übermäßiges Fernsehen, Handynutzung, Computernutzung
ständige Erreichbarkeit und Kommunikation über Handy oder E-Mails
ständige Lärmbelästigung
ungesunde, nährstoffarme Ernährung aus einfachen Kohlenhydraten, wie Zucker, Alkohol, Weißmehlprodukte, weiße Nudeln, weißer Reis und auch frittiertem Essen.Was kannst Du jetzt tun?
L-Theanin, die Aminosäure für entspannten Schlaf!
Ich wünsche mir, dass Dir meine Tipps wieder helfen, etwas in Deinem Leben zu verbessern!
Bei Fragen oder Interesse an einem Coaching schreibe mir gerne unter: [email protected] Über eine Bewertung von Dir bei iTunes über meinen Podcast, würde ich mich sehr freuen. Dazu benötigst Du nur eine Apple ID und brauchst nur über diesen Link Deine Sterne für meinen Podcast „gesund, energievoll, glücklich“ zu vergeben:
http://bit.ly/podcastCatrin