
Sign up to save your podcasts
Or
Giovanni di Lorenzo hat sehr viele Fans und zahlreiche Tätigkeitsfelder - ob nun als Moderator der Talkshow „3 nach 9“ an der Seite von Judith Rakers, als Autor oder als Chefredakteur der Zeitung „DIE ZEIT“. Und auch als Koch eilt ihm ein Ruf voraus, möglicherweise inspiriert durch die eigenen Großeltern, bei denen es zweimal täglich warmes Essen gab, stets 3 Gänge, da liegt die Latte hoch. Geboren wurde Giovanni als Sohn des Italieners Carlo und der Ostpreußin Marianne in Stockholm, wo er, wie auch in Deutschland, Teile seiner Kindheit verbrachte, bevor es nach Rimini ging, später nach Rom und von dort nach Hannover. Giovanni bestand die Aufnahmeprüfung für die Deutsche Journalistenschule München und arbeitete bald höchst erfolgreich als Moderator, Reporter und Journalist - das ist ja bis heute so geblieben. In „Toast Hawaii“ sprechen wir über die perfekte Pasta und Pizza mit Sardellen, Backkunst aus Königsberg und selbstgemachtes Marzipan, eingelegte Gurken und darüber, was möglicherweise passieren kann, wenn man 96 Cappelletti hintereinander isst.
Feedback und Anregungen bitte an [email protected]
5
1010 ratings
Giovanni di Lorenzo hat sehr viele Fans und zahlreiche Tätigkeitsfelder - ob nun als Moderator der Talkshow „3 nach 9“ an der Seite von Judith Rakers, als Autor oder als Chefredakteur der Zeitung „DIE ZEIT“. Und auch als Koch eilt ihm ein Ruf voraus, möglicherweise inspiriert durch die eigenen Großeltern, bei denen es zweimal täglich warmes Essen gab, stets 3 Gänge, da liegt die Latte hoch. Geboren wurde Giovanni als Sohn des Italieners Carlo und der Ostpreußin Marianne in Stockholm, wo er, wie auch in Deutschland, Teile seiner Kindheit verbrachte, bevor es nach Rimini ging, später nach Rom und von dort nach Hannover. Giovanni bestand die Aufnahmeprüfung für die Deutsche Journalistenschule München und arbeitete bald höchst erfolgreich als Moderator, Reporter und Journalist - das ist ja bis heute so geblieben. In „Toast Hawaii“ sprechen wir über die perfekte Pasta und Pizza mit Sardellen, Backkunst aus Königsberg und selbstgemachtes Marzipan, eingelegte Gurken und darüber, was möglicherweise passieren kann, wenn man 96 Cappelletti hintereinander isst.
Feedback und Anregungen bitte an [email protected]
23 Listeners
35 Listeners
7 Listeners
104 Listeners
30 Listeners
89 Listeners
5 Listeners
23 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
18 Listeners
4 Listeners
4 Listeners