
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist die Zeit der großen Quantenphysiker: Einstein, Schrödinger, Bohr und Co. Und dazwischen eine Frau: Grete Hermann. An der Uni Göttingen kriegt sie mit, wie die moderne Mathematik, moderne Physik und moderne Philosophie entstehen. Daraus leitet sie viel für ihr eigenes Leben ab, geht zum Beispiel mutig in den Widerstand. Als sie einen Fehler erkennt, der die ganze Diskussion in eine neue Richtung führen könnte, hört ihr jedoch niemand zu.
Harald Lesch erklärt Schrödingers Gedankenexperiment: https://bitly.ws/UgIv
Kopenhagener Deutung und Einsteins Paradoxon: https://bitly.ws/UgIN
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Es ist die Zeit der großen Quantenphysiker: Einstein, Schrödinger, Bohr und Co. Und dazwischen eine Frau: Grete Hermann. An der Uni Göttingen kriegt sie mit, wie die moderne Mathematik, moderne Physik und moderne Philosophie entstehen. Daraus leitet sie viel für ihr eigenes Leben ab, geht zum Beispiel mutig in den Widerstand. Als sie einen Fehler erkennt, der die ganze Diskussion in eine neue Richtung führen könnte, hört ihr jedoch niemand zu.
Harald Lesch erklärt Schrödingers Gedankenexperiment: https://bitly.ws/UgIv
Kopenhagener Deutung und Einsteins Paradoxon: https://bitly.ws/UgIN
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
14 Listeners
183 Listeners
16 Listeners
15 Listeners
27 Listeners
11 Listeners
16 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners