
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Ausgabe informieren Prof. Dr. Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), und Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, über:
Grüne Abkühlung: bremst das politische Klima die Nachhaltigkeit? + Wasserkrise: Gefahr für die Wirtschaft?
Hier finden Sie das Hauptgutachten "Wasser in einer aufgeheizten Welt" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesrgierung - Globale Umweltveränderungen" mit Prof. Dr. Karen Pittel, im Detail und als Zusammenfassung, Juli 2024:
sowie die "Empfehlungen für die internationale Wassergovernance" des WBGU vom März 2025: Linkbeschreibung
Mehr Informationen unter: hvb.de/markt-briefing
By Dr. Andreas Rees, Dr. Philip Gisdakis, Christian Stocker ,Titus Kroder, Nikolaus BarthIn dieser Ausgabe informieren Prof. Dr. Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), und Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, über:
Grüne Abkühlung: bremst das politische Klima die Nachhaltigkeit? + Wasserkrise: Gefahr für die Wirtschaft?
Hier finden Sie das Hauptgutachten "Wasser in einer aufgeheizten Welt" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesrgierung - Globale Umweltveränderungen" mit Prof. Dr. Karen Pittel, im Detail und als Zusammenfassung, Juli 2024:
sowie die "Empfehlungen für die internationale Wassergovernance" des WBGU vom März 2025: Linkbeschreibung
Mehr Informationen unter: hvb.de/markt-briefing

49 Listeners

92 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

52 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

2 Listeners