
Sign up to save your podcasts
Or


Gunther Wobser ist geschäftsführender Gesellschafter bei Lauda, einem Unternehmen, das zum Weltmarktführer in der Temperaturtechnik aufgestiegen ist und sehr erfolgreich arbeitet. Trotzdem gingen Wobser irgendwann die Pferde durch. Im Jahr 2017 verabschiedete er sich mit seiner Familie für ein Jahr ins Silicon Valley. Um etwas Anderes kennen zu lernen. „Es gibt in Deutschland eine Tendenz, am Bestehenden festzuhalten. Wenig Bereitschaft für Neues“, sagt Wobser im Podcast „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Dem wollte ich entkommen.“ Der Mittelständler baute ein Innovations-Labor auf, das er dann auch in Deutschland fortsetzte. Er lernte neue Methoden kennen und gewann einen anderen Blick auf sein Land und dessen Wirtschaft. „Im Silicon Valley habe ich Deutschland oft bemitleidet“, sagt Wobser – wobei ihm auch die Vorteile des eigenen Wirtschaftsmodells klarer wurden. Der Unternehmer spricht über Startups, mit denen er zusammenarbeitet, über neue Firmenkleidung und Rituale – und über seinen eigenen Weinberg – im Podcast mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.
+++ Mehr Informationen zu Lauda auf der Website https://www.lauda.de/ und zu Gunther Wobser auf LinkedIn +++
+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++
By Capital I MaschinenraumGunther Wobser ist geschäftsführender Gesellschafter bei Lauda, einem Unternehmen, das zum Weltmarktführer in der Temperaturtechnik aufgestiegen ist und sehr erfolgreich arbeitet. Trotzdem gingen Wobser irgendwann die Pferde durch. Im Jahr 2017 verabschiedete er sich mit seiner Familie für ein Jahr ins Silicon Valley. Um etwas Anderes kennen zu lernen. „Es gibt in Deutschland eine Tendenz, am Bestehenden festzuhalten. Wenig Bereitschaft für Neues“, sagt Wobser im Podcast „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Dem wollte ich entkommen.“ Der Mittelständler baute ein Innovations-Labor auf, das er dann auch in Deutschland fortsetzte. Er lernte neue Methoden kennen und gewann einen anderen Blick auf sein Land und dessen Wirtschaft. „Im Silicon Valley habe ich Deutschland oft bemitleidet“, sagt Wobser – wobei ihm auch die Vorteile des eigenen Wirtschaftsmodells klarer wurden. Der Unternehmer spricht über Startups, mit denen er zusammenarbeitet, über neue Firmenkleidung und Rituale – und über seinen eigenen Weinberg – im Podcast mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.
+++ Mehr Informationen zu Lauda auf der Website https://www.lauda.de/ und zu Gunther Wobser auf LinkedIn +++
+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++

39 Listeners

7 Listeners

52 Listeners

94 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

38 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

9 Listeners

322 Listeners

0 Listeners