Rund die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig. Doch wann wird Übergewicht gefährlich? Und: Was kann man dagegen tun? Darüber sprechen wir mit dem renommierten Adipositas-Experten und Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Klinik Bassum, Prof. Dr. Thomas Carus.
Prof. Dr. Carus erklärt, welche psychologischen und emotionalen Faktoren beim Übergewicht eine zentrale Rolle spielen. Und warum ein Multimodales Therapiekonzept (Ernährung, Bewegung und Verhalten) entscheidend ist, um langfristig abzunehmen. Außerdem schildert er, welche Risiken er bei der Abnehmspritze Ozempic sieht.
Warum ein Multimodale Therapiekonzept so wichtig ist
Warum Magenverkleinerungen allein nicht ausreichen, um dauerhaft abzunehmen
Wie stark die Psyche Übergewicht beeinflusst
Warum Prof. Dr. Carus die Abnehmspritze Ozempic kritisch sieht
Warum das Erreichen der 100-Kilogramm-Marke (UHU-Ziel) ein wichtiger Meilenstein für die Gesundheit ist
Wie kleine Veränderungen im Alltag zu dauerhaften Abnehmerfolg führen und welche Gewohnheiten wirklich zählenErfahre von einem erfahrenen Adipositas-Experten, was wirklich hinter Übergewicht steckt und wie du dein Wohlfühlgewicht erreichen und halten kannst. Hör gleich rein!
Buche dir einen Beratungstermin bei Prof. Dr. Thomas Carus: https://termin.samedi.de/b/klinikverbund-landkreis-diepholz-ggmbh/1
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: [email protected]
Der Podcast gefällt euch? Wir freuen uns sehr über eine Bewertung.
Weitere Infos findet ihr unter: www.kaleandme.de
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kaleandme/?hl=de