Und was machst du?

Heilerziehungspflegerin Anna, 24: Wie humorvoll die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sein kann


Listen Later

Wie soll man sich verhalten, wenn das Gegenüber im Rollstuhl sitzt, die Arme durch eine Spastik verkrampft sind oder ein Gespräch nicht möglich ist, weil er oder sie nicht sprechen kann oder will? Welche Ansprache ist angemessen, welche Frage geht zu weit?

Beim ersten Kontakt mit Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung Berührungsängste zu haben, sei völlig normal, sagt Anna Siegert. Auch sie habe die anfangs gehabt: Nach der Realschule absolvierte Siegert ein Berufsorientierungsjahr und arbeitete Vollzeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Dass manche Beschäftigte sie zur Begrüßung gleich umarmt hätten, sei für sie zunächst befremdlich gewesen, erinnert sich die heute 24-Jährige. Doch gerade dieser offene und lockere Umgang miteinander habe schließlich dazu beigetragen, dass sie sich in dem Beruf wohlgefühlt habe.

Inzwischen arbeitet Anna Siegert seit sieben Jahren als Heilerziehungspflegerin. Erst war sie in einer Wohneinrichtung angestellt, wo sie die Bewohnerinnen und Bewohner beim Anziehen, Einkaufen und Kochen unterstützte. Jetzt leitet sie eine Gruppe in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung an: Sie strukturiert ihren Arbeitstag und hilft bei der Ausführung einzelner Arbeitsschritte.

Siegerts Beruf ist noch relativ jung: Im Jahr 1958 eröffnete der Pfarrer Ludwig Schlaich die erste Schule für Heilerziehungspflege. Mit "heil" ist allerdings nicht heilen gemeint. Das Wort stammt vom Griechischen "holos" und bedeutet "ganz" oder "umfassend". Der Mensch soll also nicht auf seine Behinderung reduziert, sondern ganzheitlich und an seinen Bedürfnissen orientiert betreut werden. 

Wie setzt Anna Siegert diesen Anspruch in ihrer täglichen Arbeit um? Wie viel Unterstützung im Alltag ist angemessen, damit Menschen mit Behinderung zwar unterstützt, aber nicht bevormundet werden? Werden die Beschäftigten in Behindertenwerkstätten angemessen entlohnt? Und was hat Siegert durch ihre Arbeit über sich selbst gelernt?

Über diese und weitere Fragen haben wir mit ihr gesprochen.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Und was machst du?By DER SPIEGEL

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like Und was machst du?

View all
Einschlafen Podcast by Toby Baier

Einschlafen Podcast

38 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

187 Listeners

Stimmenfang by DER SPIEGEL

Stimmenfang

27 Listeners

Lobo – Der Debatten-Podcast by DER SPIEGEL

Lobo – Der Debatten-Podcast

6 Listeners

Netzteil – Der Tech-Podcast by DER SPIEGEL

Netzteil – Der Tech-Podcast

0 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

61 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

292 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

169 Listeners

Drei Väter – ein Podcast by DER SPIEGEL

Drei Väter – ein Podcast

2 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

38 Listeners

SPIEGEL Live – Das Gespräch by DER SPIEGEL

SPIEGEL Live – Das Gespräch

2 Listeners

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

53 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

51 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

41 Listeners

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern by Cari, Manuel und das Team von Easy German

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

939 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

74 Listeners

Schwarze Akte - True Crime by Anne, Patrick & Julep Studios

Schwarze Akte - True Crime

43 Listeners

Deutsch Podcast - Deutsch lernen by Deutsch-Podcast

Deutsch Podcast - Deutsch lernen

141 Listeners

Game Changer - Der Esports-Podcast by DER SPIEGEL

Game Changer - Der Esports-Podcast

0 Listeners

Wer? Wie? BUZZ! by DER SPIEGEL

Wer? Wie? BUZZ!

0 Listeners

Klimabericht by DER SPIEGEL

Klimabericht

2 Listeners

SPIEGEL Geschichte by DER SPIEGEL

SPIEGEL Geschichte

2 Listeners

Inside Austria by DER SPIEGEL

Inside Austria

13 Listeners

Im Verhör by SPIEGEL TV

Im Verhör

5 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Wondery

Kurt Krömer - Feelings

28 Listeners

Moreno+1 by DER SPIEGEL

Moreno+1

9 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

13 Listeners

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

10 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

85 Listeners

NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen by DER SPIEGEL

NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen

6 Listeners

Shortcut – Schneller mehr verstehen by DER SPIEGEL

Shortcut – Schneller mehr verstehen

10 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

14 Listeners

Einschlafen mit Biografien by Schønlein Media

Einschlafen mit Biografien

16 Listeners