Die Meldungen: Sind wir zu faul? Der Chef des Arbeitsmarktservice, Kopf, spricht Klartext über die Themen Teilzeit, Vollzeit und die Chancen für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dabei geht er auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt ein und beleuchtet, ob wir tatsächlich mehr arbeiten sollten.
Ein gut integrierter Inder, der fließend Deutsch spricht und sowohl einen Job als auch eine Wohnung hat, sieht sich mit der drohenden Ausweisung aus Österreich konfrontiert. Diese Nachricht sorgt für Aufregung in der Nachbarschaft, die sich prompt dagegen wehrt und protestiert. Das Schicksal des Mannes, der sich sichtlich gut in die Gesellschaft eingefügt hat, bewegt viele und wirft Fragen zur Einwanderungspolitik auf.
Silvia K. stand unter dem Verdacht, ihre Verwandten vergiftet zu haben, jedoch zu Unrecht. Nun spricht sie über ihre Unschuld und die emotionale Achterbahnfahrt, die sie durchlebt hat. In einem Podcast teilt sie ihre Erfahrungen im Kampf um Gerechtigkeit und ihren Freispruch, der sie endlich von dem schweren Vorwurf des Mordes befreite.
Es gibt Aufregung um eine türkische Familie, die in Österreich zum Mittelpunkt eines Asyl-Skandals wurde. Diese Familie erhielt Sozialleistungen in Höhe von sechsundsechzigtausend Euro, obwohl sie über Vermögen verfügt. In Oberösterreich plant man nun, die Regeln zu verschärfen, um solche Fälle in Zukunft zu verhindern.
Ein zweiundvierzigjähriger Linzer kann die Welt nicht mehr verstehen. Nach einer schweren Operation, bei der er ein künstliches Kniegelenk erhielt, benötigte er dringend Physiotherapie. Doch das war leichter gesagt als getan, denn der Arzt hatte schlichtweg keine Zeit. In seiner Verzweiflung beschreibt er das Gesundheitssystem als kaputt und fragt sich, wie es sein kann, dass man nach so einem Eingriff im Regen stehen gelassen wird.
Eine glückliche Lotto-Gewinnerin hat sich gemeldet und beansprucht den stattlichen Gewinn von vier Komma sieben Millionen Euro. Die Spannung in der Lotto-Welt bleibt hoch, denn ein Treffen mit ihrem Betreuer ist bereits geplant. Interessanterweise hat die Reklamationsfrist noch nicht geendet, was die Aufregung weiter steigen lässt. Man darf gespannt sein, welchen besonderen Wunsch die frischgebackene Millionärin äußern wird.
Mick Blue, der österreichische Schauspieler, sorgt in dem Film "Dutch drei" bei der Premiere für einige Lacher. In diesem Gangster-Drama glänzt er mit seiner Performance und bringt das Publikum trotz der spannenden Story voll von Macht und Intrigen zum Schmunzeln.
Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.
Zuschriften richten sie bitte an: [email protected]