
Sign up to save your podcasts
Or
Immer früher immer heißer – Hitzewellen bringen uns nicht nur zum Schwitzen, sie sorgen auch für massive Umweltkatastrophen.
Waldbrände, Dürren und schmelzende Gletscher machen die Auswirkungen der Klimakrise deutlich. Gianluca Wallisch, Marlene Erhart und Martin Stepanek vom STANDARD sprechen heute darüber, wo die Hitzewelle aktuell in Europa zuschlägt und welche Gefahren sie mit sich bringt.
Wir fragen nach, wie stark wir in Österreich davon betroffen sind und was in Großstädten wie Wien dagegen getan wird.
Und wir besprechen, wie sehr man sich auf Wettervorhersagen verlassen kann – und welche Quellen dabei am zuverlässigsten sind.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
4.9
2121 ratings
Immer früher immer heißer – Hitzewellen bringen uns nicht nur zum Schwitzen, sie sorgen auch für massive Umweltkatastrophen.
Waldbrände, Dürren und schmelzende Gletscher machen die Auswirkungen der Klimakrise deutlich. Gianluca Wallisch, Marlene Erhart und Martin Stepanek vom STANDARD sprechen heute darüber, wo die Hitzewelle aktuell in Europa zuschlägt und welche Gefahren sie mit sich bringt.
Wir fragen nach, wie stark wir in Österreich davon betroffen sind und was in Großstädten wie Wien dagegen getan wird.
Und wir besprechen, wie sehr man sich auf Wettervorhersagen verlassen kann – und welche Quellen dabei am zuverlässigsten sind.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
43 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
2 Listeners