
Sign up to save your podcasts
Or


Neben den Klassikern, Dolby Atmos und DTS:X, gibt es schon lange das dritte Tonformat im Bunde: Auro-3D. Leider wirkt Auro neben den Platzhirschen aber bis heute eher wie eine Randerscheinung, lässt doch der große Durchbruch seit Jahren auf sich warten. Wir vergleichen hier Dolby Atmos als objektbasiertes und Auro-3D als kanalbasiertes Format einmal ganz nüchtern und kommen dabei zu einem für viele vielleicht überraschenden Fazit.
Der Beitrag Dolby Atmos vs. Auro-3D – Was ist das bessere Tonformat? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
 By Bert Kößler & Florian Schäfer
By Bert Kößler & Florian SchäferNeben den Klassikern, Dolby Atmos und DTS:X, gibt es schon lange das dritte Tonformat im Bunde: Auro-3D. Leider wirkt Auro neben den Platzhirschen aber bis heute eher wie eine Randerscheinung, lässt doch der große Durchbruch seit Jahren auf sich warten. Wir vergleichen hier Dolby Atmos als objektbasiertes und Auro-3D als kanalbasiertes Format einmal ganz nüchtern und kommen dabei zu einem für viele vielleicht überraschenden Fazit.
Der Beitrag Dolby Atmos vs. Auro-3D – Was ist das bessere Tonformat? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

104 Listeners

9 Listeners

93 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

26 Listeners

14 Listeners

318 Listeners

30 Listeners

49 Listeners

13 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

2 Listeners

27 Listeners