Übermedien

Holger ruft an ... wegen Correctiv


Listen Later

Warum musste die Kritik an der "Geheimplan"-Recherche sein?

Nachdem wir bei Übermedien vor zwei Wochen die ausführliche Kritik dreier Autoren an der „Geheimplan“-Recherche von Correctiv veröffentlicht haben, gab es viele Reaktionen. Darunter war positives Feedback, aber auch viel Kritik an der Kritik – von Lesern, anderen Medien, von Correctiv und auch aus unserer eigenen Redaktion. Zudem instrumentalisierten rechte Medien wie die AfD-nahe „Junge Freiheit“ oder das Krawallportal „Nius“ den Text der Übermedien-Autoren als vermeintlich endgültigen Beleg dafür, dass Correctiv mit seiner Geschichte gelogen habe. Der Ton: Jetzt zerlegt sogar ein „linkes Portal“ die „Geheimplan“-Recherche. Dabei haben die Übermedien-Autoren die Gefahr des Rechtsextremismus nie angezweifelt. War es das alles wert?

Übermedien-Gründer Stefan Niggemeier, einer der drei Autoren, spricht diese Woche bei Holger Klein im Podcast darüber, wie er die Debatte wahrnimmt – und warum die Kritik an Correctiv aus seiner Sicht sein musste.

Aber was sagt er zum Applaus von rechts? Was würde er im Nachhinein anders machen? Ist das jetzt die Art von Debatte, die er und seine Co-Autoren sich gewünscht hatten? Und ist Übermedien eigentlich links?

Links:

  • Der Correctiv-Bericht verdient nicht Preise, sondern Kritik – und endlich eine echte Debatte
  • Die Kritik an Correctiv ignoriert, was wir über Rechtsextremismus wissen - Replik von Andrej Reisin
  • Verdient die Correctiv-Recherche Preise oder Kritik? (Diskussion im DLF-Podcast "Nach Redaktionsschluss")
  • "Geheimplan gegen Deutschland": Die Recherche von Correctiv
  • Fragen und Antworten zur „Geheimplan“-Recherche von Correctiv
  • Correctivs Antwort auf die Kritik von „Übermedien“
  • "Peinliches Penisfechten" – Kommentar zur Übermedien-Kritik an der Geheimplan-Recherche in der taz
  • "Eine Recherche mit Peng" (SZ)
  • "Was bleibt vom Geheimplan gegen Deutschland?" (FAZ)
  • "Seriösem Journalismus muss die Wirkung seiner Arbeit egal sein" – Gastbeitrag von Stefan Niggemeier im "Spiegel"
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ÜbermedienBy Übermedien

    • 1
    • 1
    • 1
    • 1
    • 1

    1

    1 ratings


    More shows like Übermedien

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    8 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    9 Listeners

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast

    12 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    15 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    6 Listeners

    WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

    WRINT: Realitätsabgleich

    7 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

    WRINT: Wissenschaft

    1 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    39 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    231 Listeners

    WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

    WRINT: Geschichtsunterricht

    3 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

    Die Neuen Zwanziger

    7 Listeners

    Alias Podcast by Stefan Schulz

    Alias Podcast

    1 Listeners

    Feminist Shelf Control by Feminist Shelf Control

    Feminist Shelf Control

    1 Listeners