Machtausübung, Machtmissbrauch, Verletzung, Zwang, all das ist Gewalt. Diese schädigt Körper und Psyche gleichermaßen. Krankheiten wie Angst-Zwangsstörung, Depression, aggressives Verhalten, Autoaggression, Leistungsabfall, chron. Schmerzen im Kopf/ Rücken/ Unterleib, Harnwegsinfektionen sind oft die Folge. In den letzten Wochen erfahren wir zudem immer öfter von Eltern, die nicht davor zurückschrecken ihren Kindern Schläge, Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Erniedrigung, Stalking, Arbeitszwang etc zuzumuten. 29 % der Familienangehörigen begehen sexuellen Missbrauch. Bekannte der Familie sind immerhin 44 % der Täter, im Vergleich „nur“ 27 % Unbekannte. Dies, obwohl seit 1989 die „Kinderrechtskonvention“ von den Vereinten Nationen unterzeichnet und von 190 Staaten weltweit akzeptiert wurde. Sie fordert eine neue Sicht auf Kinder als eigenständige Persönlichkeiten. Seit 2011 hat auch Österreich beschlossen, einen Teil der Kinderrechte in die Bundesverfassung aufzunehmen:
„Anwendung von Gewalt und Zufügung körperlich oder seelischen Leides sind unzulässig“ steht darin und Prof. Dr. Jutta Falger, erläutert einiges mehr zu diesem wichtigen Monatsthema.