Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about hr INFO Aktuell:How many episodes does hr INFO Aktuell have?The podcast currently has 3,447 episodes available.
September 05, 2024Aslı Bayram: "In der heutigen Informationsflut gelingt es dem Sender, komplexe Themen klar darzustellen"Aslı Bayram, Schauspielerin, Autorin und ehemalige Miss Deutschland, hat uns eine kleine Geburtstagsnachricht geschickt, in der sie erzählt, warum sie hr INFO schätzt....more1minPlay
September 05, 2024Uwe Ochsenknecht: "Wie geht man mit seiner Zeit um, die immer wertvoller und weniger wird?"Was würden Sie tun, wenn ein Mensch, der ihnen nahesteht, plötzlich eröffnet, schwer krank zu sein und die Krankheit nicht behandelt lassen möchte. Mit dieser Frage befasst sich „Ironie des Lebens“ - ein Film, der jetzt in den Kinos startet. Uwe Ochsenknecht, der die Hauptrolle spielt, erzählt im Interview mit Simone von der Forst, warum wir bewusster und wacher durchs Leben gehen sollten....more14minPlay
September 05, 2024Roman Poseck (CDU): "Wir müssen den Zugang durch Grenzkontrollen begrenzen"So geht es nicht weiter mit der Asylpolitik, das war der Tenor in den Oppositionsparteien in den letzten Tagen. Darüber haben Ampelkoalition, Union und Länder am Dienstag bei einem Treffen beraten. Einer der Gäste: Roman Poseck. Warum die CDU derzeit lautere Töne anschlägt und warum sie nicht mit der AFD vergleichbar seien, erläutert der hessische Innenminister im Interview mit hr INFO....more8minPlay
September 04, 2024Nach den Wahlen: "Die Volksparteien übernehmen das Vokabular der Rechten"In Sachsen und Thüringen hat die AfD bei den Wahlen über 30 Prozent bekommen. Das große Thema der Partei im Wahlkampf: Die Flüchtlingspolitik. Seit Sonntag scheinen auch die anderen Parteien, besonders die Ampel, den Ton zu verschärfen und übernehmen zum Teil das Vokabular der Rechten. Warum dieses Vorgehen nicht funktionieren kann, hat der Politologe Claus Leggewie im Gespräch mit hr INFO erläutert....more12minPlay
September 04, 2024Migrationsforscher Knaus: "Das Zurückweisen an der Grenze geht nach dem Recht nicht"Nach dem Terror-Anschlag von Solingen stellt sich einmal mehr die Frage: Wie kann der Staat besser gegen Islamisten vorgehen? Und welche Möglichkeiten gibt es? Zumal alle Maßnahmen im Einklang mit dem deutschen Grundgesetz, dem EU-Recht und der Genfer-Flüchtlingskonvention stehen müssen. hr INFO hat darüber mit dem Migrationsforscher und Soziologen Gerald Knaus gesprochen....more8minPlay
September 04, 2024Debatte um VW: "Es gab einige Fehler des Managements"Das Wolfsburger Unternehmen VW schließt betriebsbedingte Kündigungen und Werkschließungen nicht länger aus. Weil das selbstauferlegte Sparprogramm nicht so viel bringt wie erhofft, will Volkswagen jetzt konsequenter durchgreifen. Was das bedeutet, ordnet Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management ein....more6minPlay
August 30, 2024Nicole Deitelhoff: "hr INFO höre ich, um gut informiert in den Tag zu starten"Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung, hat uns eine kleine Geburtstagsnachricht geschickt, in der sie erzählt, warum sie hr INFO schätzt....more2minPlay
August 30, 2024Wie vorgehen gegen islamistische Propaganda?Wie können Taten von radikalen Islamisten wie die in Solingen verhindert werden? Viele Attentäter berufen sich auf den Islam und vereinnahmen damit die Religion, um ihre Taten zu rechtfertigen. Die meisten dieser Islamisten radikalisieren sich inzwischen vor allem, indem sie Videos im Internet schauen. Wie man diesem Hass im Internet entgegenwirken kann und ob diese Leute überhaupt noch erreichbar sind, darüber haben wir mit Professor Mouhanad Khorchide gesprochen, er ist Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität in Münster....more7minPlay
August 29, 2024Merz' Strategie hinter dem Angebot an ScholzDass Regierung und Opposition zusammenarbeiten, passiert nicht alle Tage. Nach dem Messer-Attentat von Solingen aber bahnt sich ein neuer Dialog an. Schon am Wochenende ist CDU-Chef Friedrich Merz vorgeprescht. Die Tat von Solingen ist ein Anlass für Merz, den Kanzler und die Arbeit der Ampel scharf zu kritisieren - vor allem, wenn es um die Migration geht. Aber zugleich hat Merz die Regierung auch aufgerufen, zusammenzuarbeiten, um die Asyl-Politik neu zu regeln. Über die Aussichten und Interessen von Regierung und Opposition haben wir mit Professor Uwe Jun, Politikwissenschaftler an Uni Trier, gesprochen....more6minPlay
August 29, 2024Zum Jubiläum: 20 Jahre Politik in hr INFOFünf Bundestagswahlen, zwei Kanzler(innen), Kriege, Geflüchtete, Terroranschläge: In zwei Jahrzehnten ist politisch viel passiert. hr-Politikredakteur Christoph Käppeler blickt mit Mut zur Lücke zurück auf 20 Jahre politische Berichterstattung in hr INFO....more4minPlay
FAQs about hr INFO Aktuell:How many episodes does hr INFO Aktuell have?The podcast currently has 3,447 episodes available.