VerasTagundNachtBuch

Hugo Ball: Gadji beri bimba


Listen Later

Vera Rosenbusch liest "Gadji beri bimba" von Hugo Ball.
Poesie ist Klang. Lebendig wird sie erst, wenn man sie laut liest.
1916 trug Hugo Ball sein Lautgedicht zum ersten Mal im Cabaret Voltaire in Zürich vor. In einem "kubistischen" Pappanzug, der an ein Bischofs-Ornat erinnerte, gab er zwischen zwei Notenständern eine groteske Erscheinung ab und verwirrte sein Publikum.
Wer "Gadji beri bimba" hört, weiß nicht ganz genau, wovon die Rede ist, kann sich aber jede Menge vorstellen. Seine Phantasie wendet sich gegen das, was als "Sinn" unser Leben durchzieht. Ohne sprachlichen Sinn können wir nicht existieren -- andererseits ist er bis in die kleinste Silbe, die minimalste Betonung abhängig von sozialen Machtverhältnissen. Es gibt keine neutrale oder gar "unschuldige" Sprache.
Lasst Euch vom Klang dieses wunderbaren Gedichts anregen zu Ohrenlust und Sprachkritik!
Als kleiner Tipp: Eine völlig andere Vertonung des Gedichts bieten die "Talking Heads". Sie trägt den Titel "I Zimbra" und findet sich auf der CD "Fear Of Music":
https://www.youtube.com/watch?v=qKFn66dzdz0
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

VerasTagundNachtBuchBy Veras Tag und Nacht Buch


More shows like VerasTagundNachtBuch

View all
Corso by Deutschlandfunk

Corso

2 Listeners

IQ - Wissenschaft schnell erzählt by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

1 Listeners

Ö1 Journal-Panorama by ORF Ö1

Ö1 Journal-Panorama

2 Listeners

30 Minuten Kunst by Jens Trocha

30 Minuten Kunst

0 Listeners

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr… by Sebastian Canaves

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

0 Listeners