Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
Die Themen in dieser Podcast-Folge:
(00:00:43) Archäologischer Fund: die "Fettfabrik" der Neandertaler
Large-scale processing of within-bone nutrients by Neanderthals, 125,000 years ago
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adv1257
(00:03:03) Der Wald beruhigt und - Sogar, wenn er nur virtuell ist
Virtuelles Waldbaden hilft beim Stressabbau
https://www.mpg.de/25019169/0702-bild-virtuelles-waldbaden-hilft-beim-stressabbau-149835-x?c=2191
Zum Weiterhören:
In dieser Folge von IQ-Wissenschaft und Forschung fragen wir nach der heilenden Wirkung des Waldes:
Waldmedizin - So kann der Wald uns heilen
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3714ac38d86950f9/
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Prisca Straub recherchiert
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören:
CO2-Speicher - Braucht auch Deutschland unterirdische Lager?
Magnetfeld der Sonne - Ist das ihr letztes Rätsel?
Batterien als Netzspeicher - Die Alternative zu Kraftwerken
Waldmedizin - So kann der Wald uns heilen
Aasfresser - So schützen sie uns vor Krankheiten
Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? - Der Sternenhimmel
Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei?
Ökologie des Feuers: Das passiert nach dem Waldbrand
Warum menstruieren Frauen? Eine Spurensuche
Sleep Hacks - So kann man den Schlaf verbessern
Hautkrebs besser heilen? - Mit KI und neuen Therapien
So sicher ist der "kleine Piks" - Zulassung und Kontrolle von Impfstoffen
Chemikalien im Blut - So werden wir sie los
Gift vor deutschen Küsten - Was tun mit alter Munition auf dem Meeresgrund?
Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen