Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
Die Themen in dieser Podcast-Folge:
(00:00:26) Kohlmeisen verändern Gesangsmuster
https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00150-2
(00:02:34) Eis auf dem Mond
https://www.nature.com/articles/s43247-025-02114-6
(00:04:32) Die Nebenwirkungen von Germany's Next Top Model
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/erv.3185
Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder
[email protected]CREDITS
Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher
Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Oliver Buschek recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge
Kohlmeisen verändern ihren Gesang
The demographic drivers of cultural evolution in bird son
Eis auf dem Mond
Higher surface temperatures near south polar region of the Moon measured by ChaSTE experiment on-board Chandrayaan-3 | Communications Earth & Environment
Die Nebenwirkungen von GNTM
Assessing the Impact of a Reality TV Fashion Model Contest on Women's State Body Dissatisfaction, Affect, and Self-Esteem: An Experience Sampling Study of Women With and Without Eating Disorders
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Alkohol - Ungesund aber hilfreich?
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? | Kritische Arzneimittel und Arzneimittelengpässe
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Keine Medikamente für Kinder - Warum?
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Sonnenfinsternis und Venus als Sichel - So könnt Ihr sie sehen
Hirsch in Not - Wie können wir dem Rotwild helfen?
Heilen mit Licht? - So schaltet Photochemie Medikamente an
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp