
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist der 21. Dezember 1978. Die Besatzung eines Frachtflugzeuges überfliegt gerade Neuseeland, als sie plötzlich seltsame Lichter am beobachtet. Auch auf dem Bodenradar werden sie gesichtet. Sie kommen auf das Flugzeug zu, umkreisen es immer wieder und verlassen schließlich den Ort des Geschehens. Hunderte Zeugen beobachten den Vorfall, der später als „Kaikoura Lights“ in Neuseelands UFO-Geschichte einging. Nur einer von vielen spektakulären Zwischenfällen am anderen Ende der Welt, die Suzanne Hansen erforscht hat. Als Gründerin des Forschungsvereins UFOCUS NZ ist sie international bekannt geworden, nachdem sie die neuseeländische Regierung überzeugte, ihre UFO-Akten freizugeben. Ein Blick in ihr Archiv offenbar faszinierende, aber auch beunruhigende Fälle von Nahbegegnungen zwischen Neuseeländern und mysteriösen Erscheinungen…
Hier geht's zum kompletten Video: http://bit.ly/2zj7KGE
Es ist der 21. Dezember 1978. Die Besatzung eines Frachtflugzeuges überfliegt gerade Neuseeland, als sie plötzlich seltsame Lichter am beobachtet. Auch auf dem Bodenradar werden sie gesichtet. Sie kommen auf das Flugzeug zu, umkreisen es immer wieder und verlassen schließlich den Ort des Geschehens. Hunderte Zeugen beobachten den Vorfall, der später als „Kaikoura Lights“ in Neuseelands UFO-Geschichte einging. Nur einer von vielen spektakulären Zwischenfällen am anderen Ende der Welt, die Suzanne Hansen erforscht hat. Als Gründerin des Forschungsvereins UFOCUS NZ ist sie international bekannt geworden, nachdem sie die neuseeländische Regierung überzeugte, ihre UFO-Akten freizugeben. Ein Blick in ihr Archiv offenbar faszinierende, aber auch beunruhigende Fälle von Nahbegegnungen zwischen Neuseeländern und mysteriösen Erscheinungen…
Hier geht's zum kompletten Video: http://bit.ly/2zj7KGE
23 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
25 Listeners
5 Listeners
3 Listeners