
Sign up to save your podcasts
Or
Wie viel Krise verträgt unser Gehirn?
Erinnert ihr euch noch an den März 2020, als Corona grade so richtig los ging, oder den Februar 2022, als Russland die Ukraine angriff? Ich weiß nicht wie’s euch geht, aber ich hing nur noch vor Live-Tickern und Nachrichten Apps.
Die Frage die sich mir rückblickend stellt: Kann unser Gehirn in einem Angst und Panik Modus überhaupt noch funktionieren? Wie viele Nachrichten können wir überhaupt verarbeiten?
Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner ist zu Gast im Aufzug und weiß die Antwort. Und ich kann euch schon mal sagen: In dieser Folge hagelt es förmlich Aha-Momente!
Schnallt euch an, es wird ein wilder Ritt durch die Neurowissenschaften. Aufzugtür auf für Maren Urner!
Transkript
Erwähnte Links:
Perspective Daily
Factfulness von Hans Rosling
Wohnen in der Zukunft
Buch: Raus aus der ewigen Dauerkrise von Maren Urner
Jung und naiv Interview mit Maren Urner
Marens Herzensangelegenheiten:
Effektiv Spenden
Hier findest du mehr über mich:
Website
So kannst du meine Arbeit unterstützen!
Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media.
Produktion: Fabian Gieske und Josefine Wozniak
Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
Coverart: Amadeus Fronk
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
33 ratings
Wie viel Krise verträgt unser Gehirn?
Erinnert ihr euch noch an den März 2020, als Corona grade so richtig los ging, oder den Februar 2022, als Russland die Ukraine angriff? Ich weiß nicht wie’s euch geht, aber ich hing nur noch vor Live-Tickern und Nachrichten Apps.
Die Frage die sich mir rückblickend stellt: Kann unser Gehirn in einem Angst und Panik Modus überhaupt noch funktionieren? Wie viele Nachrichten können wir überhaupt verarbeiten?
Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner ist zu Gast im Aufzug und weiß die Antwort. Und ich kann euch schon mal sagen: In dieser Folge hagelt es förmlich Aha-Momente!
Schnallt euch an, es wird ein wilder Ritt durch die Neurowissenschaften. Aufzugtür auf für Maren Urner!
Transkript
Erwähnte Links:
Perspective Daily
Factfulness von Hans Rosling
Wohnen in der Zukunft
Buch: Raus aus der ewigen Dauerkrise von Maren Urner
Jung und naiv Interview mit Maren Urner
Marens Herzensangelegenheiten:
Effektiv Spenden
Hier findest du mehr über mich:
Website
So kannst du meine Arbeit unterstützen!
Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media.
Produktion: Fabian Gieske und Josefine Wozniak
Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
Coverart: Amadeus Fronk
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
7 Listeners
36 Listeners
0 Listeners
229 Listeners
147 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
56 Listeners
80 Listeners
70 Listeners
38 Listeners
18 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
31 Listeners
5 Listeners
14 Listeners