
Sign up to save your podcasts
Or
Stefanie Stahl ist wohl die bekannteste Psychologin Deutschlands. In ihren Podcasts und Büchern spricht sie über Themen wie Bindungsangst oder das innere Kind und will so mit dem Tabu um mentale Gesundheit brechen.
Dabei hat mich direkt interessiert, wie sie eigentlich von der „gewöhnlichen” Psychologin zur gefeierten Podcasterin wurde – und warum sie ursprünglich mal Jura studiert hat.
Wir sprechen aber auch darüber, ob wir wirklich denn Ursprung all unserer Probleme in der Kindheit finden und ob wir manches nicht auch überanalysieren. Steffi und ich haben beide den Eindruck, dass sich das Tabu Psychotherapie immer weiter auflöst – zum Glück.
Denn vielleicht werden dann auch psychische Krankheiten immer weniger. Was Selbstreflexion mit dem Klimawandel zu tun hat und warum Psychologin zu sein, privat kein dankbarer Beruf ist – das erfahrt ihr in dieser Folge.
Aufzugtür auf, für Stefanie Stahl!
Zum Transkript
Stefanies Herzensangelegenheit:
Nestwärme e.V
Hier findest du mehr über mich:
Website
Mein neues Buch: Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
So kannst du meine Arbeit unterstützen
Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
Produktion: Fabian Gieske, Anna Germek
Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
Coverart: Amadeus Fronk
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
33 ratings
Stefanie Stahl ist wohl die bekannteste Psychologin Deutschlands. In ihren Podcasts und Büchern spricht sie über Themen wie Bindungsangst oder das innere Kind und will so mit dem Tabu um mentale Gesundheit brechen.
Dabei hat mich direkt interessiert, wie sie eigentlich von der „gewöhnlichen” Psychologin zur gefeierten Podcasterin wurde – und warum sie ursprünglich mal Jura studiert hat.
Wir sprechen aber auch darüber, ob wir wirklich denn Ursprung all unserer Probleme in der Kindheit finden und ob wir manches nicht auch überanalysieren. Steffi und ich haben beide den Eindruck, dass sich das Tabu Psychotherapie immer weiter auflöst – zum Glück.
Denn vielleicht werden dann auch psychische Krankheiten immer weniger. Was Selbstreflexion mit dem Klimawandel zu tun hat und warum Psychologin zu sein, privat kein dankbarer Beruf ist – das erfahrt ihr in dieser Folge.
Aufzugtür auf, für Stefanie Stahl!
Zum Transkript
Stefanies Herzensangelegenheit:
Nestwärme e.V
Hier findest du mehr über mich:
Website
Mein neues Buch: Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
So kannst du meine Arbeit unterstützen
Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
Produktion: Fabian Gieske, Anna Germek
Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
Coverart: Amadeus Fronk
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
7 Listeners
36 Listeners
0 Listeners
229 Listeners
147 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
56 Listeners
80 Listeners
70 Listeners
38 Listeners
18 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
31 Listeners
5 Listeners
14 Listeners