
Sign up to save your podcasts
Or


Ende der 1970er Jahre steht die Mauer bereits seit fast 20 Jahren. Bürger der DDR dürfen das Land nur im Ausnahmefall verlassen. In dieser Zeit beschließt der damals 24-jährige Günter Wetzel gemeinsam mit einem Freund, den diktatorischen SED-Staat heimlich zu verlassen. Der Westen verspricht Meinungsfreiheit, wirtschaftliche Entfaltung und ein Ende der ständigen Gängelung durch die Einheitspartei. Gelingen soll das ganze mit einem selbstgebauten Heißluftballon. Günter Wetzel ist heute unser Gast.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
By DER STANDARD4.9
2121 ratings
Ende der 1970er Jahre steht die Mauer bereits seit fast 20 Jahren. Bürger der DDR dürfen das Land nur im Ausnahmefall verlassen. In dieser Zeit beschließt der damals 24-jährige Günter Wetzel gemeinsam mit einem Freund, den diktatorischen SED-Staat heimlich zu verlassen. Der Westen verspricht Meinungsfreiheit, wirtschaftliche Entfaltung und ein Ende der ständigen Gängelung durch die Einheitspartei. Gelingen soll das ganze mit einem selbstgebauten Heißluftballon. Günter Wetzel ist heute unser Gast.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

44 Listeners

31 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

23 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

2 Listeners