Anfang der 90er war Sony zwar ein arrivierte Elektronikkonzern, aber im Heimkonsolenmarkt ein Nobody. Das Segment war fest in der Hand von Nintendo und Sega. Bis die PlayStation erschien und Sony damit aus dem Stand zum Marktführer wurde. Die erste Konsole des japanischen Unternehmens war die erste, der es gelang, mehr als 100 Millionen Stück zu verkaufen. Mit rund 105 Millionen verkauften Einheiten ist die PlayStation bis heute die zweiterfolgreichste Heimkonsole - nur von ihrem Nachfolger, der PlayStation 2 mit über 155 Millionen, übertroffen. Diese beispiellose Erfolgsgeschichte zu dokumentieren, ist das Ziel der PlayStation Anthology, die es hier auf ...