Abwärtskompatibilität ist eine wunderbare Sache. Durch sie bekommen ältere Spiele eine zweite Chance, so wie zum Beispiel Dante's Inferno. Das Spiel basiert auf dem ersten Buch von Dante Alighieris Göttlicher Komödie und interpretiert es als wahnwitziges Charakter-Actiongame im Stile des alten God of War. Darin fährt man wortwörtlich zur Hölle und wird mit Bildern konfrontiert, die es seitdem eigentlich nur in dem Survival Horror Agony gegeben hat. Und auch dort nicht in dieser epischen Breite.
Micha und Sebo erklären im Cast, weshalb Dante's Inferno auch heute noch ein empfehlenswertes Spiel ist und es trotz einiger Schwächen erstaunlich gut gealtert ist.
Die ...