Nein, das war nix. Hertha BSC hat das Derby beim 1. FC Union nicht nur verloren, sondern auch mit der Art seines Auftretens enttäuscht. Von einem packenden Hauptstadt-Duell konnte kaum die Rede sein, weil das Team von Trainer Pal Dardai schlicht zu harmlos blieb. Den Kritikern des Coaches liefert das neues Futter.
Was bedeutet die Niederlage für den Status des Trainers? Was für das fußballerische Kräfteverhältnis in der Stadt? Wie reagieren Herthas Fans auf die schmerzliche Pleite, und welche Konsequenzen zieht Manager Fredi Bobic? Über diese und weitere Fragen sprechen die Morgenpost-Reporter Jörn Lange und Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Nicht fehlen darf die Diskussion über das strittige Eingreifen des Videoassistenten, das dafür sorgte, dass Herthas vermeintlicher Anschlusstreffer nicht zählte. Außerdem auf dem Themen-Tablett: Ein Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen Augsburg und Neues von Investor Lars Windhorst.
Viel Spaß beim Reinhören!