
Sign up to save your podcasts
Or
Der Immobilienmarkt lebt von Vertrauen – und das basiert auf nachvollziehbaren, objektiven Daten. Doch genau hier liegt das Problem: Markttransparenz ist bislang im Baugesetzbuch nicht definiert, die Aufgaben der Gutachterausschüsse sind unklar priorisiert, und die Datenbasis ist lückenhaft. In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring offen über den Reformbedarf im Bewertungswesen – fachlich fundiert, pointiert und mit dem Blick auf das, was sich ändern muss.
Ausgangspunkt ist das aktuelle Standpunktpapier des DVW, das sieben konkrete Empfehlungen für mehr Transparenz und Effizienz in der Wertermittlung formuliert. Es geht um die Stärkung der Gutachterausschüsse, den Zugang zu Kaufpreisdaten, digitale Standards und die Notwendigkeit gesetzlicher Klarheit. Klar wird: Wer künftig valide Bewertungen ermöglichen will – auch im Kontext von KI und datenbasierter Analyse – muss jetzt die strukturellen Grundlagen schaffen.
Ein tiefgehendes Gespräch über Qualität, Verantwortung und die Zukunft der Immobilienbewertung – klar, kritisch und mit echtem Mehrwert für Fachleute und alle, die es werden wollen.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
Der Immobilienmarkt lebt von Vertrauen – und das basiert auf nachvollziehbaren, objektiven Daten. Doch genau hier liegt das Problem: Markttransparenz ist bislang im Baugesetzbuch nicht definiert, die Aufgaben der Gutachterausschüsse sind unklar priorisiert, und die Datenbasis ist lückenhaft. In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring offen über den Reformbedarf im Bewertungswesen – fachlich fundiert, pointiert und mit dem Blick auf das, was sich ändern muss.
Ausgangspunkt ist das aktuelle Standpunktpapier des DVW, das sieben konkrete Empfehlungen für mehr Transparenz und Effizienz in der Wertermittlung formuliert. Es geht um die Stärkung der Gutachterausschüsse, den Zugang zu Kaufpreisdaten, digitale Standards und die Notwendigkeit gesetzlicher Klarheit. Klar wird: Wer künftig valide Bewertungen ermöglichen will – auch im Kontext von KI und datenbasierter Analyse – muss jetzt die strukturellen Grundlagen schaffen.
Ein tiefgehendes Gespräch über Qualität, Verantwortung und die Zukunft der Immobilienbewertung – klar, kritisch und mit echtem Mehrwert für Fachleute und alle, die es werden wollen.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
16 Listeners
109 Listeners
16 Listeners
29 Listeners
82 Listeners
3 Listeners
309 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
36 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
68 Listeners