In zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Thema Generative AI sprechen wir mit unserem TRENDONE Kollegen Konrad Gulla über die zukünftigen Anwendungsbereiche der Technologie.
Von Text-to-Image über Text-to-Video bis hin zu Text-to-Code ist in kürzester Zeit ist riesige Fülle an neuen Lösungen entstanden. Konrad stellt uns die wichtigsten Startups vor uns beschreibt deren Use-Cases.
Im Mittelteil der Folge werfen wir einen Blick auf den Arbeitsmarkt. Konrads These ist, dass Anwendung wie Chat GPT eine neue „Bottomline“ schaffen. Tätigkeiten unterhalb diese dieses Grundlagenniveaus, verlieren ihre Bedeutung und werden subsituiert.
Am Ende der Folge gehen wir auf das Promten ein. Wer erfahren will, welche Bedeutung es im Berufsalltag der Zukunft hat und wie diese wichtige Fertigkeit erlernt werden kann, hört die Folge am besten bis zum Ende.
Finde über 100 Generative AI Anwendung in unserer Datenbank: https://www.ki-suche.io
Text to Image:
- https://playgroundai.com
- https://lexica.art
- https://www.midjourney.com
Text to Audio
- https://celebvoice.my.canva.site
- https://www.synthesia.io
Finanzen:
- https://parsers.vc/dashboard
- https://portfoliopilot.com
Euer Exemplar des Whitepapers "Innovation ist messbar"
https://www.trendone.com/whitepaper-innovation-kpis
Meldet euch für unseren Newsletter an
https://www.trendone.com/newsletter
Die Hosts:
Peter von Aspern https://www.linkedin.com/in/peter-von-aspern
Sebastian Metzner https:/www.linkedin.com/in/sebastianmetzner
Sendet uns gern eine Whatsapp Sprachnachricht an: +49 172 67 82 736
Schreibt uns Feedback per Mail an: [email protected]