"Klingt ja wie ein Wunder, dass das Spiel fertig wurde."
"Ach, Jason. Es ist ein Wunder, dass irgendein Spiel fertig wird."
Dieser Dialog mit einem befreundeten Spieleentwickler inspiriert den Kotaku-Journalisten Jason Schreier zu seinem Buch Blood, Sweat, and Pixels. Darin zeichnet er anhand von zehn beispielhaften Produktionen nach, warum die Herstellung von Spielen nach wie vor keine Fließbandarbeit ist und warum fast ausnahmslos jedes Spiel früher oder später auf Probleme stößt. Es ist ein schonungsloser und ernüchternder Einblick in die Welt der Gamesentwicklung.
Daniel und sein Gast, Michael Obermeier von GameStar und GameTube, haben Blood, Sweat, and Pixels verschlungen. Im Cast sprechen ...