Anlässlich des Pride-Monats Juni, gibt es auch im kronehit Psychotalk einen Schwerpunkt rund um das Thema Sexualität, LGBTQIA+, Geschlechterdefinitionen sowie deren Vielfalt und dem Umgang miteinander, wenn es um diese Themen geht.
Deshalb habe unsere Moderatorin, Meli Tüchler, und unser psychotherapeutischer Experte, Daniel Martos, auch Mag. Dr. Persson Perry Baumgartinger, Experte für Sprache & Kommunikation, Geschlechtervielfalt, Wissenschaft & Kunst, Trans_Inter*Queer:Nonbinary, Kritische Diversity und Diskriminierungskritik, ins Studio eingeladen.
Sie sprechen über die Geschlechtervielfalt, die eigene sexuelle Identität und warum Sprache in diesem Zusammenhang so wichtig ist.
Inzwischen gibt es zahlreiche Namen und Bezeichnungen, wenn es um Menschen aus der LGBTQIA+ Community geht, aber leider gibt es noch immer große Probleme mit dem Umgang und die Akzeptanz dieser Begriffe.
Die drei beantworten viele Fragen von Hörern und telefonieren auch mit Sophie, einer genderfluiden Trans*Person, die sich zukünftig im Bereich der Psychotherapie auch beruflich der Unterstützung von queeren Menschen widmen will.
Mag. Dr. Persson Perry Baumgartinger:
https://independentscholar.academia.edu/PerssonPerryBaumgartinger
https://diskursiv.diebin.at/
https://instagram.com/trans_arts_culture
Sehr zu empfehlende Bücher und Artikel von unserem Experten:
Buch: 2019 Die staatliche Regulierung von Trans. Bielefeld, transcript.
Buch: 2017 Trans Studies. Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte. Wien, Zaglossus, zu beziehen über Edition Assemblage.
Artikel: 2021 Transitioning Gender Equality to the Equality of Sexgender Diversity. In Binswanger/Zimmermann (eds): Transitioning to Gender Equality. MDPI 2021.
Artikel: 2017 Dispositiv-Reparatur statt Paradigmenwechsel - Über das „Konservieren“ des Zweigeschlechterdispositivs durch die staatliche Regulierung von Trans* in Österreich (In: OBST 91, 2017)
Vereine & Beratungsstellen zu Geschlechtervielfalt:
- ARA - Afro Rainbow Austria https://afrorainbow.at/
- Chainge Trans Peer Group Vienna https://chaingepeergroup.at/TransX
- Verein für Transgender Personen https://www.transx.at/ORQOA
- Oriental Queer Organisation Austria https://www.facebook.com/groups/137619472957375/
- Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees https://queerbase.at/
- Verein Nicht-Binär https://venib.at/
- VIMÖ Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich https://vimoe.at/
- PIÖ Plattform Intersex Österreich http://www.plattform-intersex.at/
- Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale https://varges.at/
Hier sind einige Anlaufstellen, an die du dich jederzeit 24/7 wenden kannst:
Rat auf Draht: 147 (0 – 24 Uhr)
Telefonseelsorge: 142 (0 – 24 Uhr)
Telefonhotline der Schulpsychologie: 0800 211 320 (Mo-Fr: 8-20 Uhr; Sa: 8-12 Uhr)
Kontakte in Krisensituationen und Notfällen:
Polizei - 133
Rettung - 144
Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst für Wien
Beratung per Mail, Chat oder Telefon 24h Hotline +43 1 31330