
Sign up to save your podcasts
Or
Ist Gott nur Einbildung, und Glaube Ausdruck von Wunschdenken? Klassisch findet sich dieser Vorwurf schon im 19. Jahrhundert, bei Ludwig Feuerbach. Moderne Kritiker beziehen sich außerdem auf die Hirnforschung.
Der Vortrag zeigt die logischen Fehler solcher Kritik - dass der Glaube unwahr ist, wird von den Kritikern nämlich schon vorausgesetzt, nicht selbst begründet.
Und christlicher Glaube ist zwar tatsächlich attraktiv, also wünschenswert - zugleich aber ganz anders als das, was Menschen unterbewusst erwarten - und viel besser.
Prof. Dr. Matthias Clausen, Karl Heim-Professor für Evangelisation und Apologetik an der Ev.Hochschule Tabor in Marburg und Referent des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW)
Ist Gott nur Einbildung, und Glaube Ausdruck von Wunschdenken? Klassisch findet sich dieser Vorwurf schon im 19. Jahrhundert, bei Ludwig Feuerbach. Moderne Kritiker beziehen sich außerdem auf die Hirnforschung.
Der Vortrag zeigt die logischen Fehler solcher Kritik - dass der Glaube unwahr ist, wird von den Kritikern nämlich schon vorausgesetzt, nicht selbst begründet.
Und christlicher Glaube ist zwar tatsächlich attraktiv, also wünschenswert - zugleich aber ganz anders als das, was Menschen unterbewusst erwarten - und viel besser.
Prof. Dr. Matthias Clausen, Karl Heim-Professor für Evangelisation und Apologetik an der Ev.Hochschule Tabor in Marburg und Referent des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW)
40 Listeners
8 Listeners
119 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
59 Listeners
70 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
56 Listeners
16 Listeners
38 Listeners
0 Listeners
1 Listeners