Was passiert, wenn Berufsorientierung nicht mehr wie eine Messe aussieht, sondern wie ein Spiel? Beim KarriereKick in Ravensburg treffen sich Jugendliche und Unternehmensvertreter:innen am Kickertisch.
Nicht, um Lebensläufe auszutauschen, sondern um sich auf Augenhöhe kennenzulernen.
In dieser besonderen Ja klaHR!-Episode spreche ich mit Johannes Kirsch, dem Initiator des Karriere-Kick, mit Florian Dismann, der das Format mutig nach Ravensburg geholt hat, und mit Maria Rigal, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung WiR GmbH.
Wir reden über den Mut, Dinge anders zu machen, über die Kunst echter Begegnung und darüber, warum ausgerechnet ein Kickertisch ein Symbol für die Zukunft von Ausbildung, Wirtschaft und Generationenverständnis geworden ist.
„Zwischen Gen Z und Boomer passt kein Konzeptpapier, aber ein Kickertisch.“
Klassische Ausbildungsmessen schaffen selten Begegnung, der KarriereKick ändert das.Mut zur Umsetzung: Der Erfolg in Ravensburg zeigt, was möglich ist, wenn Wirtschaft, Schulen und Kommunen gemeinsam handeln.Generationenverständnis entsteht nicht durch Studien, sondern durch echtes Miteinander.Website: https://karriere-kick.de/in/landkreis-ravensburg/aussteller
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kiventgmbh/posts/?feedView=all
Links zu Johannes, Florian und Maria:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kirsch-482182a8/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-dismann/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maria-rigal-4238a7304/
Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/
Termin: Lass mal schnacken!
Weitere Links und Empfehlungen:
HRespect: Love HR, Hate racism
👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐