
Sign up to save your podcasts
Or
Manchmal muss man Dinge nicht selbst erfinden oder entdecken, um Geschichte zu schreiben. Manchmal reicht es, zu verhindern, dass sie verrotten. So war es, als Johann Fuhlrott vor 168 Jahren Knochen in den Händen hielt, mit denen niemand etwas anfangen konnte. Aber er erkannte, dass sie ein Stück Menschheitsgeschichte waren, das niemand zuvor gesehen hatte.
Wie Neandertaler aussahen - erklärt vom Max-Planck-Institut: https://www.mpg.de/neandertaler
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Manchmal muss man Dinge nicht selbst erfinden oder entdecken, um Geschichte zu schreiben. Manchmal reicht es, zu verhindern, dass sie verrotten. So war es, als Johann Fuhlrott vor 168 Jahren Knochen in den Händen hielt, mit denen niemand etwas anfangen konnte. Aber er erkannte, dass sie ein Stück Menschheitsgeschichte waren, das niemand zuvor gesehen hatte.
Wie Neandertaler aussahen - erklärt vom Max-Planck-Institut: https://www.mpg.de/neandertaler
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
14 Listeners
184 Listeners
17 Listeners
13 Listeners
27 Listeners
12 Listeners
16 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
0 Listeners