Ich erzähle ausführlich von der Arbeitswoche. Dafür ergeht zumindest teilweise eine Inhaltswarnung: Ich spreche zwar nicht so detailliert wie die Staatsanwältin, aber doch von einer Gewalttat. Wer das nicht so gut verträgt, kann über die Kapitelmarken komfortabel diese Passage überspringen. Außerdem war ich dienstlich in Sønderborg und privat im Brauhaus "Land in Sicht" essen. Da sind wir in Zukunft öfter, das war richtig gut. Abschließend sinniere ich darüber, dass inzwischen selbst aus Käsetoast eine Wissenschaft gemacht wird und berichte von meinem Netflix-Konsum, bevor ich meinen Gedanken zu alten Schauspieler:innen in Serien und Filmen freien Lauf lasse, die in der Highschool-Zeit spielen.
Dauer: 30 Minuten und 2 Sekunden, erschienen am 05.05.2024 um 11:24 Uhr.
Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer.
Shownotes:
Sprottenflotteein Artikel in der taz über den Plädoyer-Tag im Brokstedt-Prozessein Artikel über den mähfreien Maidie Gartenakademie Rheinland-Pfalz hat dazu auch eine Podcastepisode veröffentlicht (gibt’s auch bei fyyd)Brauhaus Land in Sicht, Eckernfördemehr Deutsche leben in DänemarkSophie Passmann bereitet im Podcast „Wochenmarkt“ das, Zitat, „ultimative Grilled Cheese Sandwich“ zuDaybreakdie aktuelle Episoden von Podjournal und Camping Caravan Podcast Mit Bezug auf diese Episoden:
JSFP407: Die Toastbrotverschwörung (vom 18. Juni 2023 um 22:47 Uhr)
JSFP445: von der Hunderunde (vom 12. März 2024 um 9:21 Uhr)
JSFP450: Italienrundreise mit dem Wohnwagen (Teil 1) (vom 21. April 2024 um 11:51 Uhr)
JSFP453: Ein Tag auf Sylt und noch so Kram (vom 12. Mai 2024 um 14:09 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen.
Stichwörter: Podcast, Jörn unterwegs, Kiel, Netflix, Garten, Eckernförde, Essen, Itzehoe, Sønderborg.
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 05.05.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)