
Sign up to save your podcasts
Or
Die Geschichte der größten Bauwerke beginnt in einem Garten in Frankreich und bei Joseph Monier, einem Gärtner. Immer wieder zerbrechen ihm seine Zementtöpfe, wenn es draußen Frost gibt. Lange tüftelt Joseph an einer Lösung und kommt schließlich auf eine geniale Kombi aus Zement und einem Eisengeflecht. Noch ahnt er nicht, dass seine Erfindung einst die größten Wolkenkratzer der Welt ermöglichen sollte. In seinem eigenen Leben ging es allerdings auch hoch hinaus und dann wieder ganz steil bergab.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Die Geschichte der größten Bauwerke beginnt in einem Garten in Frankreich und bei Joseph Monier, einem Gärtner. Immer wieder zerbrechen ihm seine Zementtöpfe, wenn es draußen Frost gibt. Lange tüftelt Joseph an einer Lösung und kommt schließlich auf eine geniale Kombi aus Zement und einem Eisengeflecht. Noch ahnt er nicht, dass seine Erfindung einst die größten Wolkenkratzer der Welt ermöglichen sollte. In seinem eigenen Leben ging es allerdings auch hoch hinaus und dann wieder ganz steil bergab.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
13 Listeners
186 Listeners
16 Listeners
13 Listeners
27 Listeners
12 Listeners
16 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners