
Sign up to save your podcasts
Or
Eine Jugend in den 80ern, das bedeutete für die meisten Nerds mit Zugang zu Computern auch, dass man irgendwann vermutlich mal Kaiser gespielt hat. Das Strategiespiel Kaiser von Ariolasoft, erschienen 1984, gilt als Auslöser der ruhmreichen deutschen Tradition von Handel- und Wirtschaftssimulationen. Gunnar und Chris ordnen den Titel historisch ein, sprechen über eigene Spielerfahrungen und lassen auch den Erfinder von Kaiser, Markus Mergard, im O-Ton zu Wort kommen. (Vielen Dank an Herrn Mergard an dieser Stelle für das anregende und interessante Gespräch, das wir mit ihm führen durften.)
Infos zum Spiel:
Thema: Kaiser
Podcast-Credits:
Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Im Podcast werden erwähnt:
Spiele:
Organisationen:
Personen:
Hinweise: Bitte hier kommentieren oder auf Reddit. Diese Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter oder Facebook. Wer uns unterstützen möchte, kann das auf Steady, Patreon oder per Kauf von irgendwas auf Amazon tun (Affiliate-Link).
5
2828 ratings
Eine Jugend in den 80ern, das bedeutete für die meisten Nerds mit Zugang zu Computern auch, dass man irgendwann vermutlich mal Kaiser gespielt hat. Das Strategiespiel Kaiser von Ariolasoft, erschienen 1984, gilt als Auslöser der ruhmreichen deutschen Tradition von Handel- und Wirtschaftssimulationen. Gunnar und Chris ordnen den Titel historisch ein, sprechen über eigene Spielerfahrungen und lassen auch den Erfinder von Kaiser, Markus Mergard, im O-Ton zu Wort kommen. (Vielen Dank an Herrn Mergard an dieser Stelle für das anregende und interessante Gespräch, das wir mit ihm führen durften.)
Infos zum Spiel:
Thema: Kaiser
Podcast-Credits:
Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Im Podcast werden erwähnt:
Spiele:
Organisationen:
Personen:
Hinweise: Bitte hier kommentieren oder auf Reddit. Diese Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter oder Facebook. Wer uns unterstützen möchte, kann das auf Steady, Patreon oder per Kauf von irgendwas auf Amazon tun (Affiliate-Link).
8 Listeners
16 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
1 Listeners