
Sign up to save your podcasts
Or


Katharina Konarek lebt und arbeitet in Haifa. Sie ist wissenschaftliche Koordinatorin des von Deutschland finanzierten Haifa-Zentrums für Deutsch- und Europastudien an der Universität Haifa. Zuvor war sie als Projektmanagerin für die Friedrich-Ebert-Stiftung in den Palästinensischen Gebieten und in Polen tätig. In ihrer Masterarbeit analysierte sie die palästinensische Fatah.
In dieser Folge sprechen wir über die Ursachen der jüngsten Gewalt, die ihren Anfang in Ost-Jerusalem nahm und jetzt in einen neuen Krieg zu münden droht. Welche Rolle dabei rechte jüdische Siedlungs-Organisationen spielen und wie auf beiden Seiten die Gewalt politischen Interessen in die Hände spielt, das erzählt sie in dieser Bonusfolge.
Links und Hintergründe
Links von Katharina:
By Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)4.6
1010 ratings
Katharina Konarek lebt und arbeitet in Haifa. Sie ist wissenschaftliche Koordinatorin des von Deutschland finanzierten Haifa-Zentrums für Deutsch- und Europastudien an der Universität Haifa. Zuvor war sie als Projektmanagerin für die Friedrich-Ebert-Stiftung in den Palästinensischen Gebieten und in Polen tätig. In ihrer Masterarbeit analysierte sie die palästinensische Fatah.
In dieser Folge sprechen wir über die Ursachen der jüngsten Gewalt, die ihren Anfang in Ost-Jerusalem nahm und jetzt in einen neuen Krieg zu münden droht. Welche Rolle dabei rechte jüdische Siedlungs-Organisationen spielen und wie auf beiden Seiten die Gewalt politischen Interessen in die Hände spielt, das erzählt sie in dieser Bonusfolge.
Links und Hintergründe
Links von Katharina:

11 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

226 Listeners

7 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

3 Listeners