
Sign up to save your podcasts
Or
Österreich bleibt bei der Frühwarnstufe seines Energienotfallplans. Das ist heute, Dienstag, bei einem Krisengipfel zur Gasversorgung beschlossen worden.
Trotzdem ist die Lage bei der Energieversorgung hierzulande angespannt: Die Gasspeicher sind halb leer, und Alternativen zu russischem Erdgas sind rar. Werden wir so durch den nächsten Winter kommen?
Günther Strobl und Joseph Gepp aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklären heute, was genau die Stufen des Energienotfallplans eigentlich bedeuten, wie sie sich konkret auf unsere Energieverträge auswirken und wie sich die Lage in den nächsten Monaten verändern könnte.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
4.8
2020 ratings
Österreich bleibt bei der Frühwarnstufe seines Energienotfallplans. Das ist heute, Dienstag, bei einem Krisengipfel zur Gasversorgung beschlossen worden.
Trotzdem ist die Lage bei der Energieversorgung hierzulande angespannt: Die Gasspeicher sind halb leer, und Alternativen zu russischem Erdgas sind rar. Werden wir so durch den nächsten Winter kommen?
Günther Strobl und Joseph Gepp aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklären heute, was genau die Stufen des Energienotfallplans eigentlich bedeuten, wie sie sich konkret auf unsere Energieverträge auswirken und wie sich die Lage in den nächsten Monaten verändern könnte.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
43 Listeners
10 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
0 Listeners