Es ist etwas, was die meisten von uns lange nicht tun mussten: mit Kindern über den Krieg sprechen. Seit vier Wochen allerdings ist das anders...
Mit Kindern über den Krieg sprechen - das ist etwas, wo viele von uns etwas hilflos sind. Aber es ist wichtig, sagt Psychologin Désirée Bertram vom Fachbereich Kindertagesstätten der Caritas München. Ein Einstieg könnte es sein, den Kindern auf dem Globus oder einer Weltkarte zu zeigen, wo die Ukraine liegt. Und dann erklärt man den Kindern das was da passiert mit Beispielen aus ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Einfach ist das nicht, weiß die Psychologin, und natürlich sollten Erzieher und Eltern dabei auch ehrlich eigene Sorgen benennen ohne zu dramatisieren. Allerdings ist es wichtig den Mädchen und Buben dann auch Hoffnung zu geben. Das und was noch wichtig ist, diese Woche im Kitaradio.