Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse... more
FAQs about Kitaradio:How many episodes does Kitaradio have?The podcast currently has 307 episodes available.
November 14, 2024Fachberatung der CaritasUntestützendes AngebotSechs Fachberaterinnen der Caritas unterstützen die Kitas in Oberbayern. Von Hilfen bei rechtlichen Fragen, der Durchführungen von Teamtagen bis zum fachlichen Austausch - die Fachberatung hilft weiter. Diesmal sprechen wir mit zwei Beraterinnen....more24minPlay
November 07, 2024Sankt Martin - immer noch modern?Können wir das Fest noch genauso feiern wie früher?Es ist das Kita-Fest schlechthin: Sankt Martin. Dazu gehört die Laterne, die Geschichte des Heiligen, viele Lieder und natürlich das Teilen. Daran hat sich in den letzten Jahrzehnten nichts geändert. Aber funktioniert Sankt Martin auch in Zeiten des Personalmangels und, wenn immer mehr Kinder mit Migrationshintergrund in der Kita sind. Und, wie sieht es mit Krippenkindern aus? Wie kann man das Fest so gestalten, dass auch die Kleinsten etwas davon haben? Das alles diese Woche im Kita-Radio....more16minPlay
October 31, 2024Mehrsprachige Kinder gut begleitenWie Sprachförderung in der Kita gelingen kannKinder, die mehrere Sprachen sprechen sind in Kitas längst keine Seltenheit mehr. Umso wichtiger ist es sie frühzeitig sprachlich zu fördern, damit sie bis zum Eintritt in die Grundschule fit im Deutschen sind. Eine regelmäßige Sprachförderung in kleinen Gruppen wäre ideal. Um das in der Kita anbieten zu können, bietet in München das Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit spezielle Weiterbildungen an. Dr. Edgardis Garlin, die dort mit der Sprachlernmethode KIKUS arbeitet erklärt, was gerade für mehrsprachige Kinder bei der Sprachförderung besonders wichtig ist....more23minPlay
October 24, 2024Meins wird Deins Meins wird DeinsKleiderteilaktion in der KitaNachhaltigkeit lernen – das können schon Kita-Kinder. DerKindergarten Sankt Ulrich beteiligt sich anlässlich Sankt Martinjedes Jahr an der Kleiderteilaktion "Meins wird Deins" der aktionhoffnung und des Kindermissionswerkes "Die Sternsinger". DieMädchen und Buben wählen ein Kleidungsstück aus, von dem siedenken, dass sie darauf verzichten können und spenden es für denguten Zweck....more14minPlay
October 17, 2024Vorschularbeit erklärtKonzepte für ElternFür Eltern ist die Einschulung meist aufregender als für das Kind. Und das gilt auch oft für das Jahr vor der Schule. Was sollte mein Kind können? Ist es schlimm, wenn es bei Spielen noch das Weinen anfängt, wenn es verliert. All das sind Fragen, die der Kindergarten Sankt Peter und Paul beim Nachmittag für Vorschuleltern beantwortet. Das Kitaradio war dabei....more18minPlay
October 10, 2024Erinnerungsalbum im HortPortfolio für die GroßenEine Schatzkiste oder ein Erinnerungsalbum macht nicht nur Freude, sondern ist auch im Hort eine wertvolle Dokumentationsmöglichkeit. Wir sprechen mit der Pädagogin Annette Reisinger über die Möglichkeiten und schauen es uns in einem Caritashort an....more21minPlay
October 03, 2024Vom Konstruktionsraum bis zur BibliothekFunktionsräume in der KitaAcht Funktionsräume hat die Kita Sankt Leonard in München-Pasing. Und jeden Morgen wählt jedes Kind, wo es den Tag verbringen möchte. Ob Verkleiden und Fenster putzen im Rollenspielraum, basteln im Kreativraum oder bauen mit Kapplasteinen oder Lego im Konstruktionsraum - die Vorlieben sind unterschiedlich. Das Team begleitet die Kinder, damit sie die Räume ausgewogen benutzen. Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen wechseln jede Woche den Raum - auch für sie ist Abwechslung wichtig. Mehr zu diesem Konzept diese Woche im Kitaradio....more26minPlay
September 26, 2024Freispiel in der KrippeWichtige ZeitDas Freispiel ist die Zeit, in der Kindern die Möglichkeit haben, sich auf seine eigene, kindgemäße Art und Weise mit seiner Lebenswelt auseinanderzusetzen. Selbst entscheiden, wo, mit wem, womit und wie lange es spielen wollen. Alles, was Kinder lernen, lernen sie von ganz alleine. Ohne Förderprogramme, ohne gezielte Übungen und Kurse. Einfach durchs Spielen. Wir schauen diesmal mit Pädagogin Carina Neumann genauer darauf....more21minPlay
September 19, 2024Die Kitaleitung - Führungskraft eines diversen TeamsBeim Caritas Fachtag für Führungskräfte in Kitas stand die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team im Vordergrund.Was bedeutet es heute Führungskraft in einer Kita zu sein? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund hundert Kitaleitungen der Caritas auf einem Fachtag speziell für sie. Mit viel Charme und Engagement machten dabei die beiden Referentinnen den Anwesenden „Lust auf Führung“. Besonders deutlich wurde, dass gerade weil die Teams immer diverser werden, Führungskräfte in Kita vor große Herausforderungen gestellt sind. Kitaleitung zu sein bedeutet heute mehr als nur die pädagogische Arbeit einiger weniger MitarbeiterInnen zu koordinieren....more19minPlay
September 14, 2024Von der Krippe in den KindergartenÜbergang und EingewöhnungVon der Krippe in den Kindergarten - ein Übergang, der, wie alle im Kindesalter, unser ganzes Leben beeinflusst. Von der Krippe zur Kita müssen sich aber nicht nur die Kinder, sondern auch oft die Eltern umstellen. Viel mehr Kinder, mehr Räume, eigene Entscheidungen - einiges ändert sich. Wir schauen uns das im Kindergarten Wilde Wiese in Dürrnhaar an....more22minPlay
FAQs about Kitaradio:How many episodes does Kitaradio have?The podcast currently has 307 episodes available.