Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse... more
FAQs about Kitaradio:How many episodes does Kitaradio have?The podcast currently has 307 episodes available.
February 08, 2024Don Bosco - ein Heiliger für die KinderEinen Heiligen feiern in der Kita„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!“ - Diesen Satz des Heiligen Don Bosco kennt fast jeder. Im Kindergarten Sankt Ulrich in München-Laim steht Don Bosco ganz weit oben im Heiligen-Ranking. Jedes Jahr wird er groß gefeiert. Warum Heilige für Kinder so wichtig sind und wie man sie ihnen näher bringt, darüber sprechen wir diesmal im Kita Radio....more15minPlay
February 01, 2024Generation Z goes ErzieherInAngehörigen der Generation Z, die sich für einen pädagogischen Beruf entscheiden, bringen neben einer anderen Haltung auch viele neue Kompetenzen mit in die Arbeit ein.Die angeblich mangelnde Leistungsbereitschaft junger Erwachsener und ihre Forderung nach einer stärkeren Work Life Balance wird im Moment gerne diskutiert. Wir fragen nach, was angehende Erzieherinnen von dieser Diskussion halten, wie sie von Ihren Dozentinnen eingeschätzt werden und inwieweit Kitas auch von den Kompetenzen dieser neuen Generation profitieren können....more19minPlay
January 25, 2024Liebevoll Grenzen setzenBesser durch den Familien- und Kita-AlltagGrenzen setzen hat nichts mit autoritärer Erziehung zu tun. Liebevoll gesetzt sind sie für Kinder eine wichtige Orientierungshilfe und notwendig, damit sich Mädchen und Buben gut entwickeln. Aber welche Grenzen sind sinnvoll und wo macht es mehr Sinn, dass sich die Kinder frei ausprobieren können? Wie kommuniziert man darüber in der Familie? Wir sprechen darüber im Kitaradio....more21minPlay
January 18, 2024Rechtssicher durch den Kita-AlltagWas muss man wissen?Wieviel Aufsicht ist genug? Darf ich einem Kind eine Zecke entfernen? Oder: Was mache ich, wenn Eltern permanent zu spät abholen? Situationen aus dem Kita-Alltag, die jede ErzieherIn und KinderpflegerIn so oder so ähnlich kennt. Wie sieht die rechtliche Lage aus? Wir sprechen drüber im Kitaradio....more17minPlay
January 11, 2024Roboktik und Digitalisierung in der KitaCaritas-FachtagEin Caritas-Fachtag beschäftigte sich mit Digitalisierung und Robotik. Ein Team der Caritas hatte sich vor einiger Zeit extra auf nach Tallinn gemacht, wo kleine Roboter schon in der Kita eingesetzt werden. Ganz so weit ist man in den Caritas-Kitas noch nicht, aber auch hier werden Tablet und Co angewandt. Im Integrationskinderhaus Regenbogen zum Beispiel bei Exkursionen in die Natur. Geräusche aufnehmen, Pflanzen fotografieren und damit ein Memory erstellen - das alles macht Spaß und ist aktive Mediennutzung....more24minPlay
December 21, 2023Weihnachts-SpecialWie feiern Familien WeihnachtenWeihnachten, die Geburt des Jesuskindes - es gibt an dem Fest der Feste in jeder Familie andere Bräuche. Was gehört dazu? Welche Traditionen sind Familien wichtig. Und wie macht man das mit den Geschenken, dass die Kinder nicht den völlige Overflow haben. Wir unterhalten uns darüber....more21minPlay
December 14, 2023Erzieherin werdenAusbildung an der Katholischen FachakademieAn der katholischen Fachakademie für Sozialpädagogik werden ErzieherInnen ausgebildet. Die Ausbildungsrichtungen sind je nachdem, was man mitbringt, vielfältig. Was ist das Besondere an der Fachakademie? Was zeichnet sie aus und warum studiert man dort? Wir machen uns auf einen Rundgang durch die Fachakademie. Medientipp: Wort-Check Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher; Handwerk und Technik; 12.95 Euro...more32minPlay
December 07, 2023Streits unter Kindern konstruktiv begleitenStreiten lernenDie "ewigen Streiterei" zwischen Geschwistern können für Eltern ganz schön zermürbend sein und kosten uns manchmal den letzten Nerv. Und auch in der Kita ist es anstrengend, wenn manche Kinder immer aneinander geraten. Wir sprechen über die Unvermeidlichkeit des Streitens und Alexandra Schreiner-Hirsch gibt konkrete Hinweise, wie sich Streitigkeiten begleiten lassen. Medientipp: Klar, dass Mama Ole lieber hat; Kerstin Boie; Oettinger; 15. OO. Euro....more22minPlay
November 30, 2023Fit für digitale MedienEinen gesunden Umgang mit Handy, Tablet und Co können Kinder schon ab dem Grundschulalter erlernen.Welche Spiele darf mein Kind auf dem Tablet spielen? Ab wann macht ein Handy Sinn, oder wie lange ist fernsehen erlaubt? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen viele Eltern. Ratgeber dazu gibt es zu Hauf. Aber wie kann es gelingen, den Kindern selbst ein Bewusstsein für einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln?Petra Güvenc bietet zu diesem Thema Workshops an, in denen Kinder den sogenannten "Digischein" ablegen können. Mit dem in der Tasche bewegen sie sich bewusster und vor allem auch sicherer in der digitalen Welt....more22minPlay
November 23, 2023Achtung bissig!Beißen bei KleinkindernBeißen kommt bei Kindern zwischen 12 Monaten und drei Jahren häufig vor. Und, es ist selten aggressiv motiviertes Verhalten, sondern gehört zur Entwicklung von Kindern. Wir sprechen mit Kindheitspädagogin und Fachreferentin Annette Reisinger darüber.Medientipp: Hauen, schubsen, beißen - herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten, Don Bosco Medien; 19.00 Euro...more13minPlay
FAQs about Kitaradio:How many episodes does Kitaradio have?The podcast currently has 307 episodes available.