Im Gespräch: Professor Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Das Osterfest steht vor der Tür - und schon wieder feiern viele ein traditionelles Familienfest im Lockdown. Dass der Lockdown vielen Menschen auf die Psyche schlägt, merken wir sicherlich alle. Besonders problematisch wirkt sich das aber auf Menschen aus, die an psychischen Erkrankungen wie Depressionen leiden. Eine Studie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe hat sich genau damit beschäftigt. Im Interview erzählt Professor Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, von den Ergebnissen. Und auch, was wir alle konkret gegen bedrückende Stimmungen tun können.
Sollten Sie dringend Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, die Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 zu kontaktieren. Sie ist rund um die Uhr, jeden Tag, auch an Feiertagen erreichbar.
Stimmen Sie für uns beim Deutschen Podcastpreis ab: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/klartext-corona/
Infos zu unserem Gast: www.deutsche-depressionshilfe.de/ueber-uns/die-stiftung/vorsitzender-ulrich-hegerl
Sie haben medizinische Fragen rund um das Coronavirus? Schreiben Sie uns gerne an [email protected]. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast.
Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de