
Sign up to save your podcasts
Or


Was hat der Kölner Dom mit knochenfiltriertem Öl (das Wort hast du schon richtig gelesen) zu tun? Das ist eine Frage, die wir in dieser Episode angehen wollen. Denn es geht heute um Reliquien und um Heilige im Christentum – ganz besonders in der Katholischen Kirche. Reliquien sind nämlich so eine Sache … einerseits sind sie für viele Gläubige wichtig und blicken daher auch auf eine lange Geschichte bis noch vor dem Mittelalter zurück. Andererseits sind sie für die Katholische Kirche aber auch einfach ein Geschäftsmodell.
Nur aufgrund der angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Könige wurde in Köln etwa der heutige Dom gebaut. Nikolaus von Myra zieht noch immer massig Menschen nach Bari und es entstehen sogar noch immer neue Heilige und mit ihnen Reliquien. Mit Carlo Acutis soll die Kirche bald sogar einen "Cyber-Apostel" bekommen …
Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.
Aus der Werbung
Links zur Episode
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By Ralf Grabuschnig5
1414 ratings
Was hat der Kölner Dom mit knochenfiltriertem Öl (das Wort hast du schon richtig gelesen) zu tun? Das ist eine Frage, die wir in dieser Episode angehen wollen. Denn es geht heute um Reliquien und um Heilige im Christentum – ganz besonders in der Katholischen Kirche. Reliquien sind nämlich so eine Sache … einerseits sind sie für viele Gläubige wichtig und blicken daher auch auf eine lange Geschichte bis noch vor dem Mittelalter zurück. Andererseits sind sie für die Katholische Kirche aber auch einfach ein Geschäftsmodell.
Nur aufgrund der angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Könige wurde in Köln etwa der heutige Dom gebaut. Nikolaus von Myra zieht noch immer massig Menschen nach Bari und es entstehen sogar noch immer neue Heilige und mit ihnen Reliquien. Mit Carlo Acutis soll die Kirche bald sogar einen "Cyber-Apostel" bekommen …
Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.
Aus der Werbung
Links zur Episode
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

187 Listeners

107 Listeners

41 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

48 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

19 Listeners