
Sign up to save your podcasts
Or
In der 12. Folge diskutieren Florian und Serdar zunächst über die Kultur und Unkultur der Kommunikation im Netz, um am Beispiel der neuen Clubhouse-App darüber zu reden, ob man Öffentliches und Privates überhaupt trennen kann. Dann besprechen sie, warum online scheinbar alles gleich wichtig zu sein scheint und welche Macht mittlerweile die Algorithmen der großen Internetfirmen haben. Schließlich werfen die beiden noch einen kritischen Blick auf die ZeroCovid Idee und das Krisenmanagement des Bundesgesundheitsministers. Released by rbb media.
4.2
55 ratings
In der 12. Folge diskutieren Florian und Serdar zunächst über die Kultur und Unkultur der Kommunikation im Netz, um am Beispiel der neuen Clubhouse-App darüber zu reden, ob man Öffentliches und Privates überhaupt trennen kann. Dann besprechen sie, warum online scheinbar alles gleich wichtig zu sein scheint und welche Macht mittlerweile die Algorithmen der großen Internetfirmen haben. Schließlich werfen die beiden noch einen kritischen Blick auf die ZeroCovid Idee und das Krisenmanagement des Bundesgesundheitsministers. Released by rbb media.
0 Listeners
20 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
26 Listeners
41 Listeners
130 Listeners
2 Listeners
20 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
75 Listeners
31 Listeners
10 Listeners
297 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
28 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
34 Listeners
89 Listeners
0 Listeners