Terra X History - Der Podcast

Kommunismus - Utopie und Wirklichkeit


Listen Later

Mit „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“, das ist der berühmte Satz aus dem Kommunistischen Manifest, das Karl Marx und Friedrich Engels 1848 veröffentlicht haben. Ein Aufruf, den wahrscheinlich jeder kennt. Dieses Manifest ist eine der berühmtesten Schriften der Welt. Es beschreibt die Utopie einer Gesellschaft ohne Klassen und ohne Privateigentum, in der alle Menschen frei und gleich sind. Dieser Traum von einer proletarischen Revolution ist im 20. Jahrhundert in allen Ländern gescheitert. Statt Freiheit brachte der Kommunismus den Menschen häufig Diktatur und Terror, Unfreiheit und Unterdrückung. Ganz gleich, ob in der ehemaligen Sowjetunion, der DDR oder in Staaten, die bis heute kommunistisch sind, wie Kuba und Nordkorea. Aber wann ist die Idee vom Kommunismus eigentlich entstanden? Warum verfassten Marx und Engels ausgerechnet 1848 ihr Kommunistisches Manifest? Und was ist von der kommunistischen Utopie heute geblieben?

Mehr über die Geschichte des Kommunismus in der ZDF-Mediathek

  • www.zdf.de/dokumentation/terra-x/karl-marx-und-der-klassenkampf-100.html

  • https://www.zdf.de/funk/mrwissen2go-geschichte-12024/funk-wer-war-karl-marx-102.html

  • https://www.zdf.de/funk/musstewissen-1066/funk-kommunismus-sozialismus-und-bolschewismus---geschichte-100.html

  • https://www.zdf.de/daserste/panorama/page-video-ard-politische-verfolgung-in-den-60-er-jahren-100.html

  • https://www.zdf.de/swr/laender-menschen-abenteuer/page-video-ard-kambodschas-weibliches-gesicht-frauen-im-land-der-khmer-100.html

    Gesprächspartner*innen

    • Jan-Henrik Friedrichs
    • Christina Morina
    • Herfried Münkler
    • Christina und Klaus Lipps
    • Albert Scharenberg
    • Brigitte Studer
    • Literatur

      • Engels, Friedrich (1884): Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates. Im Anschluss an Lewis H. Morgan’s Forschungen.

      • Fertig, Georg; Schlöder, Rolf; Gehrmann Rolf et al (2018): Das postmalthusianische Zeitalter: Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland, 1815–1871 / Population and Vital Rates in Germany during the Post-Malthusian Era, 1815–1871, in: VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 105. Bd., H. 1, pp. 6-33.

      • Leese, Daniel (2016): Die chinesische Kulturrevolution: 1966 -1976.

      • Luxemburg, Rosa (1918): „Was will der Spartakusbund“, in: Die Rote Fahne.

      • Luxemburg, Rosa (2000): Gesammelte Werke, Bd. 4 (6. überarbeitete Auflage).

      • Marx, Karl; Engels, Friedrich (1848): Das Kommunistische Manifest. Manifest der Kommunistischen Partei.

      • Morina, Christina (2017): Die Erfindung des Marxismus: Wie eine Idee die Welt eroberte.

      • Münkler, Herfried (2023): Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch.

      • Murck, Alfreda (2013): Maos Mango. Massenkult der Kulturrevolution.

      • Priestland, David (2009): Weltgeschichte des Kommunismus: Von der Französischen Revolution bis heute.

      • Studer, Brigitte (2021): Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale.

        Internetquellen

        • https://www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum/rosa-luxemburg/lebensdaten

        • https://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1917/04/april.htm

        • https://www.dhm.de/lemo/biografie/leo-trotzki

        • http://www.max-stirner-archiv-leipzig.de/dokumente/LW26.pdf

        • https://www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum/rosa-luxemburg/liebknecht-an-das-volk

        • https://www.deutschlandfunkkultur.de/rosa-luxemburg-und-karl-liebknecht-ein-scharfer-wind-blaest-100.html

          https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/332037/ostberlin-chinas-grosser-sprung-nach-vorn-und-die-kulturrevolution/

          https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/228467/kulturrevolution-in-china/

          https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/204989/vor-40-jahren-beginn-der-terrorherrschaft-der-roten-khmer/

          • https://willy-brandt.de/ausstellungen/veranstaltungen/50-jahre-radikalenerlass/

          • https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-krisenmanagement/linksterrorismus-rote-armee-fraktion.html

          • https://www.google.com/search?q=Erste+Tote+RAF&oq=Erste+Tote+RAF&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOTIHCAEQIRigAdIBCDIzNzlqMGo3qAIIsAIB&sourceid=chrome&ie=UTF-8

          • chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://dserver.bundestag.de/btd/20/004/2000453.pdf

          • https://www.spiegel.de/start/das-gemoek-modell-vier-verschiedene-einkommen-ein-gemeinsames-konto-a-8bcbc074-0bee-43da-9d72-429b5128cfb8

          • https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/100-jahre-oktoberrevolution-wie-lenin-die-macht-russland-ergriff-30174186.html

          • https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0081_kwi&object=context&l=de

            Team

            • Moderation: Mirko Drotschmann
            • Sprecher*innen: Verena Glanos, Juana Guschl, Nils Kretschmer, Makke Schneider
            • Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath
            • Technik: Sarah Fitzek
            • Musik: Sonoton
            • Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF
            • Redaktion ZDF: Anja Greulich, Ricarda Schlosshan
            • Redaktionelle Mitarbeit: Anastasia Drushchits-Karg
            • ...more
              View all episodesView all episodes
              Download on the App Store

              Terra X History - Der PodcastBy ZDF - Terra X

              • 3.8
              • 3.8
              • 3.8
              • 3.8
              • 3.8

              3.8

              4 ratings


              More shows like Terra X History - Der Podcast

              View all
              WDR Zeitzeichen by WDR

              WDR Zeitzeichen

              73 Listeners

              radioWissen by Bayerischer Rundfunk

              radioWissen

              122 Listeners

              Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

              Geschichten aus der Geschichte

              190 Listeners

              Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

              Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

              110 Listeners

              Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance

              Verbrechen der Vergangenheit

              38 Listeners

              His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

              His2Go - Geschichte Podcast

              24 Listeners

              Epochentrotter - erzählte Geschichte by Epochentrotter

              Epochentrotter - erzählte Geschichte

              6 Listeners

              DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

              DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

              16 Listeners

              Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

              Alles Geschichte - Der History-Podcast

              45 Listeners

              Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

              Tatort Geschichte - True Crime meets History

              30 Listeners

              Terra X - Der Podcast by ZDF - Terra X

              Terra X - Der Podcast

              3 Listeners

              ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

              ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

              36 Listeners

              Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

              Der Rest ist Geschichte

              21 Listeners

              Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

              Was bisher geschah - Geschichtspodcast

              22 Listeners

              Eine kurze Geschichte über... by NOISER

              Eine kurze Geschichte über...

              9 Listeners