
Sign up to save your podcasts
Or


Von Christine Mayrhofer. Seit Tagen geht die Causa Kronjuwelen durch die Medien. Kein Wunder, die Geschichte klingt, wie aus einem Abenteuerroman: Ein hundert Jahre lang verloren geglaubter Schatz, der in weiter Ferne in einem Bankschließfach wieder auftaucht. Eine noble Familie, die sich ihrer Vergangenheit verpflichtet fühlt, und jede Menge offener Fragen.
Etwa, ob der wertvolle Schmuck tatsächlich den Habsburgern gehört, oder ob nicht viel eher die Republik Österreichs Besitzansprüche darauf stellen kann. Juweliere, Historiker, Adels- und Politexperten, sogar Kaiserenkel Karl Habsburg höchstpersönlich haben sich dazu bereits öffentlichkeitswirksam zu Wort gemeldet.
„Presse“-Rechtsexperte Benedikt Kommenda hat zu den komplexen rechtshistorischen Fragen rund um die wertvollen Schmuckstücke recherchiert, und ist dabei auf eine heiße Spur gekommen, die in die 1. Republik führt.
Gast: Benedikt Kommenda, „Die Presse“
**Mehr zum Thema: **
>>> Heiße Spur im Fall der Habsburger Kronjuwelen
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/player] (https://www.diepresse.com/player/?utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes))
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.
By Die Presse4.5
22 ratings
Von Christine Mayrhofer. Seit Tagen geht die Causa Kronjuwelen durch die Medien. Kein Wunder, die Geschichte klingt, wie aus einem Abenteuerroman: Ein hundert Jahre lang verloren geglaubter Schatz, der in weiter Ferne in einem Bankschließfach wieder auftaucht. Eine noble Familie, die sich ihrer Vergangenheit verpflichtet fühlt, und jede Menge offener Fragen.
Etwa, ob der wertvolle Schmuck tatsächlich den Habsburgern gehört, oder ob nicht viel eher die Republik Österreichs Besitzansprüche darauf stellen kann. Juweliere, Historiker, Adels- und Politexperten, sogar Kaiserenkel Karl Habsburg höchstpersönlich haben sich dazu bereits öffentlichkeitswirksam zu Wort gemeldet.
„Presse“-Rechtsexperte Benedikt Kommenda hat zu den komplexen rechtshistorischen Fragen rund um die wertvollen Schmuckstücke recherchiert, und ist dabei auf eine heiße Spur gekommen, die in die 1. Republik führt.
Gast: Benedikt Kommenda, „Die Presse“
**Mehr zum Thema: **
>>> Heiße Spur im Fall der Habsburger Kronjuwelen
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/player] (https://www.diepresse.com/player/?utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes))
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

45 Listeners

33 Listeners

15 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

33 Listeners

12 Listeners

21 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

2 Listeners