Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-T... more
FAQs about konstruktionspraxis-Podcast:How many episodes does konstruktionspraxis-Podcast have?The podcast currently has 96 episodes available.
August 24, 2021Maschinensicherheit – Die 5 häufigsten Fehler bei der RisikobeurteilungHersteller von Maschinen und Anlagen sowie elektrischen Geräten müssen im Rahmen einer Risikobeurteilung ermitteln, welche Gefährdungen und Risiken von ihren Produkten ausgehen. Welche 5 Fehler dabei typischerweise gemacht werden, erklärt Johannes Frick von IBF Solutions in diesem Podcast Maschinensicherheit....more23minPlay
August 06, 2021Maschinensicherheit – Was es bei Schutzzäunen zu beachten gibtSchutzzäune gehören bei der Maschinensicherheit zu den feststehenden trennenden Schutzeinrichtungen. Welche normativen Vorgaben beim Aufbau eines Schutzzaunes einzuhalten sind, darüber unterhalten sich konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis....more22minPlay
July 14, 2021Expertengespräch – Pandemiebedingte Herausforderungen im Produktentstehungsprozess und wie neue Technologien Abhilfe schaffenIn der Podcast-Reihe Expertengespräch von konstruktionspraxis, dem Fachmagazin zum Hören, gehen wir aktuellen Trendthemen nach. In dieser Folge spricht unsere Redakteurin Monika Zwettler mit Jeroen Buring, Director Eurocentral – Customer Role Experience bei Solidworks, über New Work, die Möglichkeiten der Cloud und Software as a Service sowie die pandemiebedingten Veränderungen, mit denen Konstrukteure und Entwickler derzeit konfrontiert sind.Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per E-Mail: [email protected]...more33minPlay
July 06, 2021Maschinensicherheit – Was sind trennende Schutzeinrichtungen?Um etwa den Zugang zu einer laufenden Maschine zu erschweren, gibt es zahlreiche technische Schutzmaßnahmen. Wie sich diese unterteilen lassen und welche Aufgabe trennende Schutzeinrichtungen dabei übernehmen, darüber unterhalten sich konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.Feedback zur Folge oder zum Podcast könnt ihr uns gerne an [email protected] senden - wir freuen uns!...more25minPlay
June 28, 2021Neu auf dem Markt: 3D-Drucker Origin One, H350 und F770Mit neuen 3D-Druckern für Hochleistungspolymere, Serienfertigung und große Bauteile kam Stratasys kürzlich auf den Markt. Was hinter den Maschinen Origin One, H350 und F750 steckt, erklärt EMEA-Präsident Andreas Langfeld in dieser Folge unseres konstruktionspraxis-Podcast mit unserer Redakteurin Simone Käfer....more29minPlay
June 23, 2021Maschinensicherheit – Was ist der Performance Level?Spricht man mit mechanischen Konstrukteuren oder auch Maschinenbaukunden und Vertriebsleuten, stellt sich immer wieder die Frage nach dem Performance Level. Was dieser Begriff mit Maschinensicherheit zu tun hat und welche Bedeutung ihm zukommt, klären konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser Folge des konstruktionspraxis-Podcast zur Maschinensicherheit....more24minPlay
June 15, 2021Maschinensicherheit – Teil 2: Was bedeutet inhärent sicher konstruieren?Was Klimaschutz und inhärent sicheres Konstruieren miteinander zu tun haben, welche Risiken von unter Druck stehenden Medien ausgehen und wie Innovationsbereitschaft und Safety zusammenhängen: Darüber sprechen konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, im zweiten Teil des des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis zum Thema inhärent sicher konstruieren....more18minPlay
May 25, 2021Maschinensicherheit – Was bedeutet inhärent sicher konstruieren?Ein wichtiger Schritt zur sicheren Maschine besteht darin, zu Gefährdungen vermeiden. Wie dies mit dem Begriff des inhärent sicher Konstruieren zusammenhängt, welche Normen dabei eine Rolle spielen und welche konstruktiven Maßnahmen darunter zu verstehen sind, klären konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in der neuen Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis....more27minPlay
May 10, 2021Maschinensicherheit – Mit Radartechnologie raue Umgebungen sichernDas neue sichere 3D-Radarsystem LBK von Leuze spielt besonders in rauen Umgebungen seine Vorteile aus. Wie das System funktioniert, welche genauen Vorteile es bietet und wofür es eingesetzt werden kann, darüber spricht konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth mit Rolf Brunner, Senior Safety Expert bei Leuze in der neuen Folge der Podcast-Reihe Maschinensicherheit der konstruktionspraxis....more19minPlay
April 26, 2021Maschinensicherheit – Welche Safety-Normen sind wichtig?Warum gibt es eigentlich so viele Normen für Maschinensicherheit und welche davon sollten Konstrukteure und Entwickler unbedingt kennen? Welches System steht hinter diesen Normen? Diesen Fragen gehen konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Michael Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in der neuen Folge des Podcast Maschinensicherheit von konstruktionspraxis nach....more21minPlay
FAQs about konstruktionspraxis-Podcast:How many episodes does konstruktionspraxis-Podcast have?The podcast currently has 96 episodes available.