Mit optimierten Anleitungen die Umwelt und den Geldbeutel schonen.
In der heutigen Folge spricht Volker Rummel über Effizienz und Nachhaltigkeit in der Technischen Dokumentation. Dabei geht es um die Auswirkungen auf die Umwelt und die wirtschaftlichen Vorteile.
Folgende, hilfreiche Links und Infos werden in dieser Folge genannt:
Papiersorten
WWF Zahlen zum Thema Papier
Schwarz-weiß ca.10 g CO₂e / Seite
10 000 000 g = 10 000 kg = 10 t CO₂e
Farbe ca. 15 g CO₂e / Seite
15 000 000 g = 15 000 kg = 15 t CO₂e
15 000 kg CO₂ ÷ 0,12 kg/km ≈ 125 000 km Fahrstrecke
oder
Ein Baum bindet im Schnitt etwa 24,62 kg CO₂ pro Jahr.
15 000 kg CO₂ ÷ 24,62 kg/Baum ≈ 610 Bäume für ein Jahr
Anmerkungen:
Die Werte basieren auf typischen Schätzungen für den CO₂ Fußabdruck von Druckvorgängen (inkl. Papier und Energie).
Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an:
Florian Schmider: [email protected]
oder
Florian Seckinger: [email protected]
oder
Volker Rummel
[email protected]E-Mail: [email protected]
Youtube Kanal
Website: https://gft-akademie.de/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere Tipps rund um das Thema Technische Dokumentation und Betriebsanleitung erstellen mit unserem Podcast und auf unserer
Die Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema Technische Dokumentation – Betriebsanleitung erstellen sowie Musteranleitung, Checklisten und weitere hilfreiche Informationen findest du auf unserer Webseite gft-akademie.de kostenlos