
Sign up to save your podcasts
Or


Im dritten Teil unserer Serie erleben wir den Untergang des NS-Staates aus der Sicht der deutschen Zivilbevölkerung. Während Millionen Menschen vor der heranrückenden Roten Armee fliehen, versinkt die "Wilhelm Gustloff" mit über 9.000 Menschen in der eisigen Ostsee – das folgenschwerste Schiffsunglück der Geschichte. Zur gleichen Zeit wird die als sicher geltende Stadt Dresden von alliierten Bombern angegriffen.
Der daraus entstehende Feuersturm verwandelt die Barockmetropole in ein Inferno. Für den jüdischen Professor Victor Klemperer wird die Bombardierung jedoch paradoxerweise zur Rettung. Wie erleben die Deutschen, die noch vor Kurzem den "Endsieg" beschworen haben, plötzlich die Schrecken des Krieges im eigenen Land? Waren die Bombardierungen militärisch notwendig oder ein Kriegsverbrechen? Und welche Schicksale durchleben die Millionen Flüchtlinge, die in den eisigen Wintermonaten Anfang 1945 ihre Heimat verlieren?
Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast
Quellen:
Dresden – Dienstag, 13. Februar 1945 von Frederick Taylor
Die "Gustloff"-Katastrophe – Bericht eines Überlebenden über die größte Schiffskatastrophe im Zweiten Weltkrieg von Heinz Schön
Das Ende – Kampf bis in den Untergang: NS-Deutschland 1944/45 von Ian Kershaw
Ich will Zeugnis ablegen, bis zum Letzten von Viktor Klemperer
++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++
++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Zu den Rabatten ++
Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: [email protected]
Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/about
Einmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar5
2121 ratings
Im dritten Teil unserer Serie erleben wir den Untergang des NS-Staates aus der Sicht der deutschen Zivilbevölkerung. Während Millionen Menschen vor der heranrückenden Roten Armee fliehen, versinkt die "Wilhelm Gustloff" mit über 9.000 Menschen in der eisigen Ostsee – das folgenschwerste Schiffsunglück der Geschichte. Zur gleichen Zeit wird die als sicher geltende Stadt Dresden von alliierten Bombern angegriffen.
Der daraus entstehende Feuersturm verwandelt die Barockmetropole in ein Inferno. Für den jüdischen Professor Victor Klemperer wird die Bombardierung jedoch paradoxerweise zur Rettung. Wie erleben die Deutschen, die noch vor Kurzem den "Endsieg" beschworen haben, plötzlich die Schrecken des Krieges im eigenen Land? Waren die Bombardierungen militärisch notwendig oder ein Kriegsverbrechen? Und welche Schicksale durchleben die Millionen Flüchtlinge, die in den eisigen Wintermonaten Anfang 1945 ihre Heimat verlieren?
Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast
Quellen:
Dresden – Dienstag, 13. Februar 1945 von Frederick Taylor
Die "Gustloff"-Katastrophe – Bericht eines Überlebenden über die größte Schiffskatastrophe im Zweiten Weltkrieg von Heinz Schön
Das Ende – Kampf bis in den Untergang: NS-Deutschland 1944/45 von Ian Kershaw
Ich will Zeugnis ablegen, bis zum Letzten von Viktor Klemperer
++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++
++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Zu den Rabatten ++
Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: [email protected]
Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/about
Einmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

66 Listeners

184 Listeners

106 Listeners

13 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

10 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

19 Listeners

13 Listeners